1. Startseite
  2. Verbraucher

Nach Ferrero-Rückruf: Nächster Salmonellen-Alarm bei Schokoladen-Hersteller

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Zahlreiche Schokolade-Produkte des Herstellers Strauss/Elite sind von einem Rückruf betroffen. (Symbolbild)
Zahlreiche Schokolade-Produkte des Herstellers Strauss/Elite sind von einem Rückruf betroffen. (Symbolbild) © Uli Deck/dpa

Nach dem riesigen Ferrero-Rückruf ruft ein anderer Schokoladen-Hersteller zahlreiche seiner Produkte zurück. Auch hier wurden Salmonellen entdeckt.

Kassel – Kurz vor Ostern startete der italienische Süßwarenhersteller Ferrero einen riesigen Rückruf. Neben den beliebten Überraschungseiern waren auch Kinder Schoko-Bons und zahlreiche Ostersüßigkeiten betroffen. Nun muss erneut ein Schokoladen-Hersteller zahlreiche Produkte zurückrufen.

Danel Feinkost informierte über den aktuellen Rückruf verschiedener Schokoladenprodukte des Herstellers Strauss/Elite. Bei Routineuntersuchungen in einem Werk in Israel seien mehrere Proben mit Salmonellen „in der Produktionslinie und in der als Rohmaterial verwendeten Rohschokolade entdeckt“ worden, teilte das Unternehmen in einer Erklärung am Freitag (29.04.2022) mit.

Nach Ferrero-Rückruf: Noch ein Süßigkeiten-Hersteller ruft Produkte zurück

Von dem Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten. Da dem Verbraucherportal produktwarnung.eu zufolge keine Einschränkung bestimmter Mindesthaltbarkeitsdaten vorliegt, sei davon auszugehen, dass alle Daten betroffen sind.

Diese Schokoladen-Produkte sind von dem Rückruf betroffen:

Diese Produkte sind von dem Rückruf betroffen.
Diese Produkte sind von dem Rückruf betroffen. © Strauss/Elite/Danel Feinkost

Rückruf von Schokoladen-Produkten: Typische Symptome bei Salmonellen-Vergiftung

Salmonellen sind Bakterien, die häufig über Lebensmittel in den Verdauungstrakt der Menschen gelangen, etwa durch mangelnde Hygiene. Besonders auf ungekühlten Lebensmitteln können sie sich schnell vermehren.

Typische Symptome einer Salmonellen-Erkrankung sind beispielsweise plötzlicher Durchfall sowie Kopf- und Bauchschmerzen. Aber auch Erbrechen und leichtes Fieber können auf eine Infektion hinweisen.

Wegen Salmonellen: Rückruf von Schokoladen-Produkten – Darauf sollten Sie achten

„Die Beschwerden halten dabei oft über mehrere Tage an und klingen dann von selbst ab“, informierte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In seltenen Fällen kann es aber auch zu schweren Krankheitsverläufen kommen, etwa einer Sepsis. 

Sollten nach dem Verzehr eines der vom Rückruf betroffenen Produkte schwere oder anhaltende Symptome auftreten, ist in jedem Fall die Suche nach ärztlicher Hilfe ratsam. Zudem sollte auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hingewiesen werden, erklärte das Robert Koch-Institut (RKI). (kas)

Auch interessant

Kommentare