Insekten-Invasion im Garten: Braune Krabbel-Tiere in Massen

Eine Familie im Raum Heilbronn ist verzweifelt. Auch in der Großstadt München tauchen die Insekten auf.
Nach harten Arbeitstagen hat sich die Familie aus dem Landkreis Heilbronn das Wochenende redlich verdient. Doch daraus wird nichts. Wegen eines Insekts, das plötzlich aufgetaucht ist – und zwar in Scharen. Der gesamte Garten des Eigentumshauses ist von den kleinen braunen Tieren bevölkert. Sie haben sich auf den Spielgeräten der Kinder breit gemacht, tummeln sich massenhaft auf dem Rasen und bilden einen lebenden Teppich auf der Terrasse, wie echo24.de berichtet.
Der Familienvater zeigt seine weißen Socken, mit denen er über die Terrasse gelaufen ist – und die jetzt an ihren Unterseiten verschmiert sind von zertretenen Insekten. Die Verzweiflung aufgrund des von ihm als „Invasion“ beschriebenen Befalls im heimischen Garten seines Hauses im Landkreis Heilbronn treibt den Mann in ein Pflanzenfachgeschäft. Dort tippen die Mitarbeiter auf „Larven von Schaben“. Gesundheitsschädlinge, die bereits in der Innenstadt von Heilbronn zuhauf auftreten.
Heilbronn: Insekten-Ärger für Familie durch massiven Baumläuse-Befall im Garten
In seiner Not und der großen Sorge um seine Familie greift der Mann zum Telefon – und wendet sich an Johann Ekov, einem Schädlingsbekämpfer aus der Region Heilbronn. Und dessen sachkundiges Auge erkennt sofort, dass es sich bei dem Befall um ein Nymphen-Heer von Baumläusen, auch Rindenläuse genannt, handelt.
Art | Baumläuse |
Klasse | Insekten |
Überfamilie | Blattläuse |
Vorkommen | an jungen Nadelaustrieben, aber auch an verholzten Bereichen von Nadelbäumen |
Nahrung | Pflanzensaft |
Baumläuse lieben Nadelgehölze – ob junge Austriebe oder bereits verholzte Bereiche. Auf den Wirtspflanzen legen sie im Herbst ihre Eier ab. Die Larven schlüpfen dann ähnlich einer extrem gefährlichen Schmetterlingsraupe im Frühjahr. Wie bei der Familie im Landkreis Heilbronn. Doch was hilft gegen die Plage von Baumläusen, die geflügelt dem Wirtswechsel und ungeflügelt der Massenvermehrung dienen? Johann Ekov rät der verzweifelten Familie, den angekündigten Regen abzuwarten, bevor er ins Spiel komme.
Schädlingsbekämpfer aus Heilbronn: Baumläuse-Befall kann Familie üble Ameisen bescheren
Und wirklich: Der Regen kommt – und spült das durch ein auf dem Nachbargrundstück wachsendes Nadelgehölz herrührende Plage-Problem der Familie im Landkreis Heilbronn weg. Zumindest erstmal. Zwar stehen Baumläuse eigentlich nicht auf Ekovs Bekämpfungsliste, wenn mit ihnen nicht ein anderes Problem einkehren würde: „Sie scheiden zwar nach der Nahrungsaufnahme überschüssige Kohlenhydrate in Form von wichtigem Honigtau ab, allerdings entsteht dabei auch ein Dreifachzucker, der als Lockstoff für Ameisen gilt.“ Und mit deren aggressiven Arten sei „keineswegs zu spaßen“.
In extremen Fällen wendet der Schädlingsbekämpfer aus Heilbronn ein „spezielles, zugelassenes Pflanzenschutzmittel“ an, das für eine Unterbindung des Baumlaus-Befalls sorgt. Heilbronn steht übrigens mit dem Problem nicht allein dar: In der Großstadt München sind die Ekel-Insekten ebenfalls in Massen gesichtet worden, wie echo24.de gemeldet wurde.