1. Startseite
  2. Verbraucher

Lidl startet XXL-Rückruf: Giftstoffe in Snacks fürs Frühstück - Krebs-Gefahr! 

Erstellt:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Bei Lidl gibt es einen XXL-Rückruf: Mehrere Produkte fürs Frühstück sind davon betroffen. Experten haben in den Snacks einen gefährlichen Inhaltsstoff entdeckt.

Kassel - In vielen Knabber-Produkten kommen sie vor und eigentlich sind sie auch gesund: Sesam-Samen. Doch aktuell sind Produkte mit Sesam-Samen häufig von Rückrufen betroffen. Grund dafür ist eine mögliche Belastung der Samen durch Ethylenoxid. Jetzt gibt es auch einen Rückruf bei Lidl.

XXL-Rückruf: Drei Produkte aus dem Lidl-Sortiment sind betroffen

Bei dem Discounter Lidl sind derzeit drei Produkte von dem Rückruf betroffen. Bei allen drei Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, das sie mit Ethylenoxid belastete Sesam-Samen enthalten.

Die aktuell betroffenen Produkte stammen alle aus dem Hause des niederländischen Herstellers Banketbakkerij Merba B.V. Veröffentlicht wurde der Rückruf auf der Website lebensmittelwarnung.de. Derzeit sind folgende Produkte aus dem Lidl-Sortiment betroffen:

Lidl mit XXL-Rückruf: Diese Produkte fürs Frühstück sind betroffen

Produkt-Name:Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade
Mindesthaltbarkeitsdatum - MHD:10.06.2021
08.07.2021
05.08.2021
Losnummer:L2016206
L2019006
L2021806
Produkt-Name:Sondey Granola Bites Haselnuss
Mindesthaltbarkeitsdatum - MHD:09.06.2021
08.07.2021
05.08.2021
Losnummer:L2016106
L2019106
L2021806

Lidl: Mehrere Produkte fürs Frühstück sind von dem Rückruf betroffen

Produkt-Name:Sondey Granola Bites Blaubeere
Mindesthaltbarkeitsdatum - MHD:09.06.2021
05.08.2021
Losnummer:L2016106
L2021806

Lidl: Der XXL-Rückruf für beliebte Frühstücks-Snacks betrifft aktuell drei Bundesländer

Von dem Sesam-Rückruf sind aktuell nur die oben genannten Lebensmittel betroffen. Vertrieben wurden die Produkte laut dem Rückruf in Lidl-Filialen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Wie der Hersteller informiert, können betroffene Produkte mühelos in den Filialen umgetauscht werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch wenn kein Kassenbon vorgelegt werden kann.

Über die Losnummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum können betroffene Produkte eindeutig erkannt werden. Beide Nummern sind auf den Verpackungen abgedruckt. Produkte ohne die oben bereits aufgeführten Nummern können einwandfrei verzehrt werden.

Frühstücks-Snack im XXL-Rückruf bei Lidl: Ethylenoxid ist gefährlich

Das Mittel Ethylenoxid kann Krebs hervorrufen. Eine Vergiftung mit dem Wirkstoff äußert sich durch Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit. Bei höheren Dosen kann es auch zu Krämpfen, Zuckungen oder sogar zu einem Koma kommen.

Bei Tieren hat der Stoff bereits Mutationen und Fehlgeburten ausgelöst. Auch im Militär wird der Stoff verwendet. Hier findet er Anwendung in Aerosol-Kleinbomben. Der Stoff gelangt über die Atemwege und die Haut in den Körper.

Drei von Rückruf betroffene Produkte
Rückruf bei Lidl: Das sind die betroffenen Produkte © produktwarnung.eu

Lidl ist kein Einzelfall: Riesiger Rückruf bei vielen Herstellern

Nicht nur bei Lidl wurden Produkte verkauft bei denen verunreinigte Sesam-Samen enthalten sein könnten. Der bekannte Hersteller Lorenz hat auch bereits einen Rückruf* gestartet. Auch ein beliebtes Salat-Produkt* wird wegen einem ähnlichen Grund zurückgerufen.

Hier sind Produkte aus der Reihe der beliebten Saltletts betroffen. Ob die Sesam-Samen einen identischen Ursprung haben, ist unserer Redaktion derzeit nicht bekannt. Auch Merkur.de* berichtete bereits über den Rückruf. *Merkur.de und hna.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes (luc)

Auch interessant

Kommentare