1. Startseite
  2. Verbraucher

MediaMarkt: Alles Informationen zum Elektronik-Giganten 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joshua Schößler

Kommentare

Metro-Konzern - Media Markt
MediaMarkt gehört zu den umsatzstärksten Unternehmen im Elektronikbereich. © Oliver Berg / dpa

MediaMarkt gehört zu den größten Elektronik-Fachgeschäften. Alles, was Sie über dieses Unternehmen wissen müssen.

Ingolstadt – „Ich bin doch nicht blöd“ – Dieser Werbeslogan dürfte den meisten Deutschen ein Begriff sein. Dieser Slogan gehört nämlich zur Elektronik-Fachmarktkette MediaMarkt. Doch was steckt hinter diesem Elektronik-Giganten?

UnternehmenMediaMarkt
Gründung24.11.1979, München
DachorganisationCeconomy

MediaMarkt: Die erste Filiale wurde im Jahr 1979 in München gegründet

Im Jahr 1979 wurde die erste MediaMarkt Filiale von den Unternehmern Walter Gunz, Leopold Stiefel, Erich Kellerhals und Helga Kellerhals in einem Münchner Gewerbegebiet eröffnet. Das bahnbrechende Konzept: Ein großflächig angelegter Elektronik-Fachmarkt, der im Unterschied zu den damals üblichen kleinen Fachgeschäften eine enorme Sortimentsbreite im Angebot hatte.

Dauertiefpreise, individuelle Beratung und Reparaturservice gehörten von Anfang an zum Geschäftsmodell. Das war sehr erfolgreich. Bis 1985 entstanden neun weitere Märkte im Raum München. Da man weiter expandieren wollte, dafür aber nicht die nötigen finanziellen Mittel aufbringen konnte, beteiligte sich 1988 die Kaufhof Warenhaus AG mit 54 Prozent am MediaMarkt Holding.

Zwei Jahre später übernahm die Kaufhof Warenhaus AG die größte Konkurrenz von MediaMarkt: die Handelskette Saturn. Seitdem firmiert das Unternehmen unter dem Namen Media-Saturn. Hiermit war der Weg für die ab 1989 forcierte Expansion ins Ausland geebnet, die sehr erfolgreich verlief. Durch eine einhergehende Stagnation im März 2021, gab das Unternehmen jedoch die Schließung von 13 Märkten bis Herbst 2022 bekannt.

In welchen Ländern gibt es wie viele MediaMarkt-Filialen?

LandMärkte
MediaMarkt + Saturn Deutschland405
MediaMarkt Belgien24
MediaMarkt Italien119
MediaMarkt Niederlande49
MediaMarkt Österreich52
MediaMarkt Polen81
MediaMarkt Portugal10
MediaMarkt Schweden28
MediaMarkt Schweiz25
MediaMarkt Spanien106
MediaMarkt Türkei85
MediaMarkt Ungarn32
Saturn Luxemburg2
Stand: Geschäftsjahr 2020/2021

Die Arbeitsteilung zwischen MediaMarkt und Saturn sieht so aus, dass Saturn seine Geschäfte in den Innenstädten hat, während MediaMarkt sich auf die Peripherie, also die Umgebung, konzentriert. Durchschnittlich umfasst das Sortiment von MediaMarkt 45.000 Artikel. Die meisten davon gehören zu den Bereichen Computer, Fotografie, Hi-Fi und Telekommunikation. Elektronikfachmärkte wie MediaMarkt bieten auch saisonale Angebote, in denen Kunden eine Menge Geld sparen können: so zum Beispiel beim Black Friday oder Cyber Monday.

MediaMarkt stand immer wieder in der Kritik

Neben diesen Errungenschaften stand MediaMarkt in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik. So wurde 2005 eine Aktion beworben, bei der MediaMarkt versprach, die Mehrwertsteuer von Artikeln selbst zu übernehmen. Tatsächlich waren die Preise der Artikel im Vorfeld erhöht worden, sodass man nach dem Abzug der Mehrwertsteuer den Normalpreis zahlen musste. Das Oberlandesgericht entschied später, die Entscheidung des Landgerichts Mannheim zu bestätigen, wonach dies eine rechtswidrige Geschäftspraxis darstellte. (Joshua Schößler)

Auch interessant

Kommentare