Lotto am Mittwoch: Das sind die Gewinnzahlen und Quoten für den Millionen-Jackpot
Auch am Mittwoch (11. Mai) haben Lotto-Teilnehmende bei der Ziehung wieder die Chance auf einen millionenschweren Gewinn. Die Gewinnzahlen gibt es hier.
Update von Donnerstag, 12. Mai, 10.05 Uhr: Nachdem die Lottozahlen der Ziehung von Mittwoch feststehen, wurden nun auch die Quoten herausgegeben. Die sechs Richtigen hat diesmal keine Tipperin und kein Tipper richtig ausgewählt. Dafür landeten gleich 17 Personen in der dritten Gewinnklasse. Sie gewinnen jeweils 17.086,50 Euro.
Lotto am Mittwoch: Das sind die Gewinnzahlen für den Millionen-Jackpot
Update vom Mittwoch, 11. Mai, 18.29 Uhr: Die Lotto-Ziehung am Mittwoch ist beendet. Heute geht es um fünf Millionen Euro. Um den Jackpot zu knacken, brauchen Spielende alle sechs richtigen Gewinnzahlen sowie die richtige Superzahl. Die neuen Gewinnzahlen wurden ermittelt. So lauten sie:
Lotto 6aus49 | 2 - 24 - 25 - 27 - 28 - 45 |
Superzahl | 4 |
Super 6 | 2 - 0 - 4 - 5 - 5 - 0 |
Spiel 77 | 0 - 6 - 1 - 0 - 7 - 4 - 5 |
Lotto am Mittwoch (11. Mai): Räumen Sie heute den Millionen-Gewinn ab?
Erstmeldung vom Montag, 09. Mai: Kassel – Es ist wieder so weit: Die Chance auf einen Millionengewinn ist nur sieben Zahlen weit entfernt. Bei Lotto (6aus49) liegen am Mittwoch (11. Mai) 5 Millionen Euro im Jackpot. Wer weiß, vielleicht geht die Glückssträhne der vergangenen zwei Spiele weiter und es gibt erneut Gewinne in Millionenhöhe.
Vor einer Woche tippten eine Teilnehmerin oder Teilnehmer alle sechs Zahlen sowie die Superzahl richtig. Somit gewann die Person etwas mehr als 5,2 Millionen Euro. Außerdem gab es noch weitere Gewinne in Millionenhöhe an diesem Tag, denn drei Tippende hatten ebenfalls in der zweiten Gewinnklasse richtig getippt und gewannen somit jeweils knapp 1,3 Millionen Euro.
Lotto-Ziehung am Mittwoch (11. Mai): 5 Millionen Euro im Jackpot
Und auch bei der Ziehung davor gab es wieder mehrere Gewinnerinnen und Gewinner. Bei der vergangenen Lotto-Ziehung am Samstag (7. Mai) hätten übrigens diese Zahlen zu einem Gewinn geführt:
Lotto 6aus49 | 5 - 14 - 26 - 34 - 35 - 43 |
Superzahl | 2 |
Super 6 | 4 - 5 - 8 - 0 - 6 - 6 |
Spiel 77 | 9 - 8 - 7 - 2 - 6 - 2 - 4 |
Quelle: Lotto (Alle Angaben ohne Gewähr) |
Ziehung der Lottozahlen am Mittwoch (11. Mai): Bitte Abgabezeit der Lotto-Scheine beachten
Um beim Lotto-Spiel 6aus49 am Samstag eine Chance zu haben, muss der Spielschein rechtzeitig eingereicht werden. Ende der Abgabefrist ist in den meisten Bundesländern mittwochs immer um 17.59 oder 18.00 Uhr. Bitte informieren Sie sich welche Uhrzeit bei Ihnen gilt. Samstags hingehen findet die Ziehung der Gewinnzahlen und somit auch die Abgabe der Scheine eine Stunde später statt.
Gespielt werden kann sowohl in der jeder Lotto-Annahmestelle als auch im Internet. Im Spiel 6aus49 kostet jedes Spielkästchen 1,20 Euro. Außerdem wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Cent fällig.

Lotto-Ziehung am Mittwoch (11. Mai): Beginn ist um 18.25 Uhr
Die Ziehung im Lotto-Spiel 6aus49 wird jeden Mittwoch ab 18.25 Uhr live auf der Lotto-Website übertragen. Samstags beginnt sie um 19.25 Uhr. Die Zusatzlotterien Super 6, Spiel 77 und Glücksspirale, werden hingegen nicht live ausgelost.
Für die Ziehung am Mittwoch (11. Mai) sind gibt es die aktuellen Lottozahlen direkt nach der Ziehung hier im Artikel. Bei allen anderen Ziehungen können diese und weitere Lotto-News auf der Themenseite verfolgt werden. Im Gegensatz zum Spiel 6aus49 werden die Zahlen bei den Zusatzlotterien nicht selbst getippt. Stattdessen sind die Endziffern der Lose entscheidend.
Millionen-Jackpot am Mittwoch (11. Mai): Chance liegt bei 1 zu 140 Millionen
Die Chance den Millionen-Jackpot zu knacken liegt in der höchsten Gewinnklasse (6 Richtige + Superzahl) bei 1 zu 140 Millionen. Diese Chance ist somit gering, aber nicht unmöglich. In der untersten Gewinnklasse wird ein fester Betrag ausgeschüttet und die Chance für einen Treffer liegt bei 1 zu 76.
Lotto ist ein Glücksspiel und kann demnach süchtig machen. Bei benötigter Hilfe können sich alle Betroffenen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informieren. Außerdem ist die Teilnahme erst ab 18 Jahren erlaubt. (fh)