1. Startseite
  2. Verbraucher

Nuss-Rückruf: Vorsicht, nicht verzehren! Vergiftung droht

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Aktuell sind Nüsse von einem Rückruf betroffen. Bei einer Kontrolle wurden gefährliche Bakterien entdeckt. Vom Verzehr des Nuss-Produktes wird dringend abgeraten.

Kassel – Der Hersteller August Töpfer & Co. informiert aktuell über einen Rückruf von Nüssen. Im Rahmen der Qualitätskontrolle wurden Salmonellen entdeckt. Das teilte das Unternehmen in einer Kundeninformation mit.

Folgendes Produkt ist von dem aktuellen Rückruf betroffen:

zauberhaft Backen – Haselnusskerne gehackt
HerstellerAugust Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG
Mindesthaltbarkeitsdatum11.06.2022
Los-KennzeichnungL50357

Nuss-Rückruf: Gefährliche Bakterien in Produkt entdeckt

Salmonellen sind gefährliche Bakterien, die schwere Magen- und Darmerkrankungen verursachen können. Typische Symptome einer Erkrankung sind plötzlicher Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und Erbrechen. Sollten eines der Symptome nach dem Verzehr bei Ihnen auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Eine Salmonellen-Infektion hat oft ihre Ursache im Verzehr von befallenen Lebensmitteln. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch ist jedoch auch über eine Schmierinfektion möglich. „Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren“, warnte der Hersteller in dem Schreiben zu den betroffenen Nüssen.

Nüsse befinden sich aktuell im Rückruf. Das Produkt wurde bei Norma verkauft. (Symbolbild)
Nüsse befinden sich aktuell im Rückruf. Das Produkt wurde bei Norma verkauft. (Symbolbild) © Burkhard Schubert/imago

Nüsse im Rückruf: Produkt wurde bei Norma verkauft

Die Nüsse wurden beim Lebensmittel-Discounter Norma in Filialen in Baden-Württemberg und Bayern vertrieben. Zum Schutz der Verbraucher wurden die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Wer bereits die Haselnusskerne gekauft hat, kann diese in allen Norma-Märkten zurückgeben. Der gesamte Kaufpreis wird erstattet – auch ohne Vorlage eines Kassenbons.

Im Rückruf: Das Produkt „zauberhaft Backen – Haselnusskerne gehackt“.
Im Rückruf: Das Produkt „zauberhaft Backen – Haselnusskerne gehackt“. © Screenshot: Produktwarnung.eu

Zudem weist der Hersteller darauf hin, dass andere Produkte des Unternehmens nicht von dem Rückruf betroffen sind. Der Hersteller entschuldigt sich bei den Betroffenen für die Unannehmlichkeiten. (kas)

Auch in der Vergangenheit wurden immer wieder Produkte zurückgerufen. Zuletzt befand sich ein Tiefkühlprodukt von Rewe in einem Rückruf. Auch hier wurden gefährliche Bakterien entdeckt. Mehrere Snacks waren ebenfalls von einem Rückruf betroffen. Laut Hersteller besteht die Gefahr, dass das Produkt Salmonellen enthält.

Auch interessant

Kommentare