Lidl, Aldi & Co.: Welche Marken hinter den Supermarkt-Nudeln stecken

Nudeln zählen zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Viele greifen zu den Eigenmarken der Supermärkte. Diese bekannten Markenhersteller stecken dahinter.
München – Nudeln sind das Hauptnahrungsmittel der Italiener. Auch in Deutschland zählen sie zu den beliebtesten Lebensmitteln. Doch Markenprodukte sind teuer. Um Geld zu sparen, kaufen viele deshalb die Eigenmarken der Supermärkte und Discounter. Tatsächlich verbergen sich hinter den günstigeren Produkten zum Teil renommierte Markenhersteller.
Discounter/Supermarkt | Eigenmarke |
---|---|
Aldi Nord | Cucina Nobile |
Lidl | Combino |
Penny | Naturgut |
Edeka | Gut & Günstig, Edeka Selection |
Rewe | Ja! |
Nudeln vom Discounter – diese Hersteller produzieren für Aldi, Lidl und Penny
Die Pasta aus den Discountern Aldi, Lidl und Penny stammt zum Teil aus renommierten Unternehmen. Hinter den getrockneten Aldi Nord-Nudeln beispielsweise steckt niemand geringeres als die Bon Pasta GmbH, der größte Nudelhersteller Deutschlands. Die unter dem Namen „Cucina Nobile“ erhältlichen Nudeln versprechen italienischen Genuss für zu Hause. Die Aldi-Lasagne-Platten kommen aus dem italienischen Unternehmen Pasta Lensi Srl, während die Tortellini von der Dr. Willi Knoll GmbH & Co. KG aus Bayern produziert werden. Die frischen „Cucina“-Produkte werden überwiegend von der Steinhaus GmbH hergestellt.
Bereits seit 145 Jahren produziert der beliebte Hersteller Barilla die verschiedensten Pastasorten und beliefert mit der Eigenmarke „Combino“ auch den Discounter Lidl. Teilweise wird die Lidl-Marke aber auch von der Pasta Zara S.p.A. hergestellt. Während die getrockneten Sorten also von italienischen Unternehmen stammen, werden die frischen Nudeln aus dem Kühlregal von der Firma Hilcona aus Liechtenstein gefertigt.

Bei Penny kommen die getrockneten Lasagne-Platten aus dem Hause Aldino Srl p., einem italienischen Produzenten, der zahlreiche, internationale Supermärkte beliefert. Die Frischei-Nudeln hingegen stammen aus dem bayerischen Hohenbrunn bei München von der Firma Pasta Teigwaren Handelsgesellschaft mbH.
Die Eigenmarken von Edeka und Rewe kommen aus Deutschland und Italien
Bei der Edeka-Eigenmarke „Gut & Günstig“ ist lediglich bekannt, dass sie aus Italien stammt. Auch bei der Luxus-Variante „Edeka Selection“ lässt sich nur mutmaßen, aus welchem Hause sie kommt. Bekannt ist, dass die Pasta in Gragnano produziert wird, wo auch das Unternehmen Pastificio Lucio Garofalo seinen Sitz hat. Es besteht also die Möglichkeit, dass die Teigwaren aus ebendiesem Hause stammen könnten.
Ebenso wie die Aldi Nord-Nudeln werden auch die Pasta „Ja!“ von Rewe sowie die Pasta „K-Classic“ von Kaufland von dem deutschen Hersteller Bon Pasta GmbH produziert. Rewe bietet aber noch weitere Eigenmarken, zum Beispiel die „Rewe Beste Wahl“-Pasta, die von dem italienischen Hersteller Antonio Pallante S. R. L. erzeugt wird. Die frischen Tortellini aus dem Kühlregal kommen von der Steinhaus GmbH sowie der Vibema Teigwaren GmbH.
Man muss also keine teuren Markenprodukte kaufen, um sein liebstes Nudelgericht zuzubereiten. Denn oft stecken hinter den günstigeren Eigenmarken der Supermärkte und Discounter bekannte Hersteller. Da darf die Portion ruhig mal etwas größer ausfallen. Und wenn man doch zu viel gekocht hat, lassen sich Nudeln übrigens sehr gut einfrieren für einen anderen Tag.