Drahtloses Ladegerät
Rückruf für Ladegerät: Nicht verwenden! Handy kann Feuer fangen
Eine drahtlose Powerbank mit Ladeständer für Handys ist derzeit von einem Rückruf betroffen. Es bestehe sogar Brandgefahr und das Risiko von Stromschlägen.
- Aktueller Rückruf* für ein Handy-Ladegerät - es besteht Brandgefahr!
- Der Hersteller hat Qualitätsmängel am Netzteil des Produkts festgestellt und einen Rückruf gestartet.
- Durch eine Fehlfunktion des Handy-Ladegeräts kann es zu einer Überhitzung kommen.
Kassel - Von einem Rückruf betroffen ist aktuell ein drahtloses Ladegerät für Handys. Die Herstellerfirma Belkin informiert über mögliche Gefahren und hat das Produkt vom Markt genommen. Kunden, die eines der betroffenen drahtlosen Belkin-Ladegeräte mit Ladeständer erworben haben, sollten das Gerät unverzüglich von der Stromversorgung trennen und nicht weiter verwenden.
Rückruf von Handy-Ladegerät: Brandrisiko und Gefahr vor Stromschlägen
Der Hersteller habe Qualitätsmängel am Produkt festgestellt, nachdem in zwei Kundenberichten auf Funktionsstörungen hingewiesen wurde. Diese können möglicherweise zu einem Brandrisiko und Stromschlägen führen, teilt Belkin auf seiner Homepage mit. Ein Produktionsfehler am Netzteil könne demnach zur Fehlfunktion oder Überhitzung des Ladegeräts führen.
Artikel | Belkin drahtlos tragbares Ladegeräte mit Ladeständer |
Modell/Typ | Special Edition WIZ003 |
Rückruf von drahtlosem Handy-Ladegerät: Diese Produkte sind betroffen
Die Herstellerfirma Belkin, die sich unter anderem auf drahtlose Geräte spezialisiert hat, gibt in einer Kundeninformation den Rückruf sämtlicher tragbarer drahtloser Belkin-Ladegeräte mit Ladeständer der Special Edition WIZ003 bekannt. Bei dem Rückruf handelt es sich um folgende Produkte:
Rückruf: Brandgefahr – Belkin ruft drahtlose Ladegeräte mit Ladeständer „Special Edition WIZ003“ zurückhttps://t.co/OH6AXEK0Aj
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) January 14, 2021
Von dem Rückruf* betroffen sind die folgenden Seriennummern, welche am Akku des drahtlosen Ladegerätes abgelesen werden können:
- 35B01DO6029400-35B01DO6033704
- 35B01DO5010350
- 35B01DO5014350
- 35B01DO6016560-35B01DO6020560
- 35B01DO5014500-35B01DO5020003
- 35B01DO6010001-35B01DO6010500
- 35B01DO6010501-35B01DO6015500
Andere drahtlose Belkin-Ladegeräte oder andere Produkte des Herstellers Belkin sind laut Information des Verbraucherportals produktwarnung.eu nicht von diesem Rückruf betroffen.
Rückruf von Handy-Ladegerät: Das können betroffene Verbraucher tun
„Da die Verbrauchersicherheit die oberste Priorität hat, wird dieses Produkt nicht mehr verkauft und Belkin bittet Kundinnen und Kunden, dieses Produkt nicht mehr zu verwenden“, heißt es von Seiten des Herstellers. Auf der Homepage des Unternehmens finden Verbraucher ausführliche Informationen zum Rückruf sowie zur sicheren Entsorgung des Produkts und zum Erhalt einer Rückerstattung. (Helena Gries)*hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © belkin.com