1. Startseite
  2. Verbraucher

Rückruf von Dinosaurier-Spielzeug - Schlauch mit potenziell schädlicher Flüssigkeit und Keimen

Erstellt:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

Jetzt wurde ein Dinosaurier-Kissen für Kinder zurückgerufen.
Dinosaurier begeistern viele Menschen - hier zum Beispiel auf einer Messe im Juli 2021. Jetzt wurde ein Dinosaurier-Kissen für Kinder zurückgerufen. ©  Imago Images/Symbolbild/Depesche

Eltern aufgepasst. Ein Dinosaurier-Spielzeug für Kinder könnte schädliche Substanzen erhalten. Der möglicherweise verunreinigte Artikel ist von einem Rückruf betroffen.

Geesthacht - Aufgrund einer möglichen Verunreinigung sollte das Kinder-Spielzeug eines norddeutschen Herstellers nicht mehr benutzt werden. Die Firma Depesche aus Schleswig-Holstein hat über einen Rückruf des Wasserspielzeugs „Water Snake“ informiert. In Untersuchungen sei festgestellt worden, dass sich bei dem kommunizierten Artikel in einer beinhalteten Flüssigkeit womöglich Keime befinden.

Diese würden ein gesundheitliches Risiko darstellen, erklärte das Unternehmen. Das Produkt wird im Rahmen der "Dino-World"-Spielwaren-Reihe vermarktet. Den Informationen nach handelt es sich ausschließlich um die Spielwaren mit der Nummer 006434 oder 046434. Kinder ab einem Alter von vier Jahren können damit spielen, das Artikelgewicht wird auf der Verpackung mit 220 Gramm angegeben.

Rückruf von Spielzeug: Produkt aus „Dino-World“-Reihe betroffen

Konkret sei bei der „Water Snake“ ein Kunststoffschlauch verbaut, der mit einem Gel gefüllt ist. Das Spielzeug ist dafür bestimmt, geworfen, geschüttelt und auch gedrückt zu werden. Sollte es sich um eine Verunreinigung mit Keimen handeln, stellt dies natürlich ein Problem dar. Wie oftmals bei einem Produkt-Rückruf wurde an Verbraucher ein Aufruf gestartet:

Wer dieses Spielzeug der „Dino-World“-Reihe erworben hat, bringt es bitte zu einem Händler zurück, woraufhin es für Kunden den Kaufpreis zurückerstattet gibt. Dem Portal www.lebensmittelwarnung.de zufolge ist das Erzeugnis in sämtlichen deutschen Bundesländern angeboten worden. Bei dem Portal handelt sich um eine Website, die von den Ländern sowie dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit Sitz in Braunschweig betrieben wird.

Rückruf der „Water Snake“, einem mit Wasser gefüllten Kissen, das als glibberiger Spielspaß für Kinder vermarktet wird
Rückruf der „Water Snake“, einem mit Wasser gefüllten Kissen, das als glibberiger Spielspaß für Kinder vermarktet wird. © Depesche

Mit unserem Verbraucher-Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe.

Derweil ist ein eigentümliches Phänomen zu beobachten: In deutschen Supermärkten sei Sonnenblumenöl und einige andere Produkte kaum zu kriegen, bei den europäischen Nachbarn gebe es alles „in Hülle und Fülle“. Die Frage nach den Ursachen erhitzt Gemüter.

Auch interessant

Kommentare