Käse-Rückruf: Gefährliche Erreger gefunden – bei Verzehr drohen lebensbedrohliche Krankheiten
Aktuell werden zwei verschiedene Käse-Sorten zurückgerufen. Der Verzehr kann in schweren Erkrankungsfällen lebensbedrohlich sein.
München – Wer momentan Grippe-Symptome hat, befürchtet vermutlich eine Infektion mit Omikron. Die Virus-Variante grassiert gegenwärtig im Rahmen der Corona-Pandemie und ist von Erkältung oder Heuschnupfen nicht so einfach zu unterscheiden, obwohl es tatsächlich deutliche Differenzen bei der Ausprägung der Symptome gibt.
Eine weitere Ursache könnte nun aber auch der Verzehr von Käse sein. Gegenwärtig ruft die französische Käserei „Fromagerie Jacquin“ nämlich zwei Sorten zurück, die als Thekenware hundertfach über den Ladentisch gingen, berichtet Merkur.de*.
Käse-Rückruf: Verzehr insbesondere für Schwangere extrem gefährlich
Die betroffenen Produkte des französischen Herstellers stehen, wie das Verbraucherportal produktwarnung.eu mitteilt, im Verdacht, mit Listerien (Listeria Monocytogenes) verseucht zu sein. Neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall können auch grippeähnliche Symptome wie Fieber auftreten. Der Befall mit Listerien kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Erreger zur Krankheit führen, in schweren Fällen Sepsen (Blutvergiftungen) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) auslösen und damit lebensgefährlich werden.
Die hochansteckenden Listerien sind vor allem für Kinder, Personen mit geschwächtem Immunsystem, sowie Schwangere gefährlich. Bei letzteren ist es möglich, dass die Erkrankung, die teilweise unbemerkt bleibt, zu Frühgeburten, sowie schweren Schädigungen oder sogar dem Absterben des Fötus führen kann.
Rückruf von französischem Käse – Produkte für Kunden nicht identifizierbar
Der daher vielfach erteilte Rat an werdende Mütter, auf den Verzehr von Käse im Zweifelsfall eher zu verzichten, ist auch bei dem nun zurückgerufenen Produkt einschlägig. Konkret handelt es sich um die Sorte „Selles sur Cher“ in zwei verschiedenen Varianten:

Produktbezeichnung | Käse der Sorte „Selles sur Cher“ |
Hersteller | Fromagerie Jacquin |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 09.05.2022 / 14.05.2022 / 21.05.2022 |
Chargennummer | J20910026 / J20910028 / J20910153 |
Besonders problematisch: Da die Produkte an Käsetheken verkauft wurden, befinden sich Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer jedoch nicht auf dem erworbenen Stück. Daher sind Kunden aufgerufen, das Produkt keinesfalls zu verzehren und zurückzugeben. (askl) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA