Zahlreiche Bundesländer betroffen: Netto ruft Supermarkt-Produkt zurück - Schwere Verletzungen drohen
Netto ruft ein Produkt aus Marokko in acht Bundesländern zurück. Das Produkt könnten gefährliche Glassplitter enthalten. Kunden sollten die Ware keinesfalls verzehren.
München – Das Verbraucherportal Produktwarnung.eu informiert über den Rückruf von Kapern „la campagna Kapern – aus Marokko“. Die betroffenen Kapern gibt es bei Netto zu kaufen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich lebensgefährliche Glassplitter in dem Glas mit Kapern befinden.
Ausgeliefert wurden die Kapern in den Filialen des Supermarktes, der in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg vertreten ist.
Kapern aus Marokko könnten Glassplitter enthalten: Diese Charge ist vom Rückruf betroffen
Der Rückruf bezieht sich auf Kapern, die die Chargen-Nummer „DS221L 15:07“ haben und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 9. August 2024 versehen sind. Für diese Produktreihe gilt besondere Vorsicht, Verbraucher sollten die Kapern keinesfalls verzehren.
Angaben zum Produkt-Rückruf:

Verkauft bei | Netto ApS & Co. KG |
Betroffenes Produkt | la campagna Kapern „Aus Marokko” |
Verpackung | 100 ml Glas |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 09.08.2024 |
Charge | DS221L 15:07 |
EAN | 5712871111314 |
Netto-Service-Email | service@netto |
Wie der Lebensmittelhändler auf seiner Internetseite mitteilt, könnten Kunden das Produkt in Netto-Filialen umtauschen. Sie erhalten den Kaufpreis ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte erstattet. Auf Anfragen unserer Redaktion antwortete der Hersteller bislang nicht.
Dringliche Warnung vor Kapern aus Marokko: Innere Verletzungen und Blutungen möglich
Glasscherben oder Glassplitter können zu schweren Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen. Sie können so klein sein, dass sie versehentlich mit verzehrt werden, warnen die Verbraucherschützer von Produktwarnung. Daher bestehe auch Lebensgefahr bei Verzehr der Kapern.
Netto ist nicht der einzige Supermarkt, der zur Vorsicht vor ernsthaften inneren Verletzungen durch Glasstücke aufruft. Auch Edeka warnt vor Heidelbeeren im 340-Gramm-Glas, die bundesweit verkauft wurden.