1. Startseite
  2. Verbraucher

Schinken-Rückruf bei Netto: Haltbarkeit liegt über 20 Jahre in der Zukunft

Erstellt:

Von: Kilian Bäuml

Kommentare

Ein Schinken ist im Rückruf, denn das MHD liegt über 20 Jahre in der Zukunft. Dabei kann der Hersteller die Haltbarkeit nur bis zum 3. Juni garantieren.

München – Vor allem auf dem Brot ist Schinken beliebt. Um Gerichte etwas weniger kalorienreich zuzubereiten, verwenden einige Menschen ihn auch als Ersatz zu Speck. Bei einem Produkt sollte man jedoch aufpassen, denn laut Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) sind sie deutlich länger haltbar, als es tatsächlich der Fall ist – und zwar über 20 Jahre. Deshalb befindet er sich im Rückruf.

Das ist der betroffene Schinken:

HerstellerSchwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH
ProduktHofmaier Rohschinken leicht 85 Gramm
Grund des RückrufFalsches MHD (03.10.2046)
Quelle: lebensmittelwarnung.de
Das Produkt aus dem Schinken-Rückruf
Einige Verpackungen von diesem Schinken haben ein falsches MHD. © Screenshot/lebensmittelwarnung.de

Schinken-Rückruf – Angegebene Haltbarkeit liegt über 20 Jahre in der Zukunft

In einer Pressemitteilung schreibt der Hersteller, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass einzelne Packungen des Produktes mit einem falschen MHD gekennzeichnet wurden. Auf den betroffenen Verpackungen ist ein MHD angegeben, das über 20 Jahre in der Zukunft liegt – der 0. Oktober 2046.

Das tatsächliche MHD liegt deutlich näher an der Gegenwart und ist der 3. Juni 2023. Bis zu diesem Zeitpunkt garantiert der Hersteller für die spezifischen Eigenschaften seines Produktes. Danach rät der Hersteller vom Verzehr des Schinkens ab.

Hier wurde der Schinken aus dem Rückruf verkauft – nicht 20 Jahr haltbar

Verkauft wurde der Schinken bei Filialen des Supermarktes Netto Marken-Discount in folgenden Bundesländern:

Der Hersteller schreibt weiter, dass er das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und den Verkäufer informiert habe. Andere Produkte von Hofmair seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Was Verbraucher mit dem Schinken aus dem Rückruf machen können

Kunden, die den betroffenen Schinken gekauft haben, erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage eines Kassenzettels in ihren Einkaufstätten zurück. Bei Fragen können Sie sich an den Kundenservice wenden. Dieser ist von Montag bis Samstag von 8:00 bis 22:30 Uhr unter der Nummer 0800 200 0015 erreichbar.

Zu Rückrufen kann es bei fast allen Produkten kommen, erst vor kurzem befand sich beispielsweise ein Tofu im Rückruf, dessen Verzehr schwere gesundheitliche Folgen für Konsumenten haben könnte.

Auch interessant

Kommentare