Schweißflecken auf heller Wäsche: Mit simplen Hausmitteln strahlt die Kleidung wieder
Gelbe Schweißflecken auf heller Kleidung sind hartnäckig und oft nur schwer zu entfernen. Einfache Hausmittel können sich hier als effektiv erweisen.
Kassel – Sie sind nervig und zudem meist noch hartnäckig: Schweißflecken. Besonders im Sommer bilden sich schnell Flecken auf unserer Kleidung, wenn wir schwitzen. Trocknen die Flecken, entstehen besonders auf heller Kleidung unschöne gelbe Ränder und Flecken im Achselbereich. Diese zu entfernen kann schwierig werden, mit einem einfachen Waschgang ist es meistens nicht getan.
Schuld an gelben Flecken im Achselbereich bei heller Kleidung ist eine Reaktion von Schweiß und Körperfett in Verbindung mit den Wirkstoffen in Deodorants. Anstatt klassische Fleckenmittel aus dem Supermarkt können Verbraucher auch natürliche Alternativen nutzen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen.

Gelbe Schweißflecken aus heller Kleidung entfernen: Natürliche Alternativen zur chemischen Keule
Einige nützliche Hausmittel sind sicherlich schon in den meisten Haushalten vorhanden. Vor allem Essig, Zitronensäure und Backpulver können sehr wirkungsvoll im Kampf gegen hartnäckige Schweißflecken sein. Essig beispielsweise kann nicht nur die gelben Flecken aus hellen Textilien oder Schweißränder aus dunklen Stoffen entfernen, sondern soll auch im Kampf gegen den unangenehmen Schweißgeruch sehr effektiv sein.
Auch empfindliche und bunte Kleidung kann mit Essig behandelt werden, um Schweißflecken zu entfernen. Verbraucher können betroffene Kleidung mehrere Stunden in Haushaltsessig (fünf Prozent Säure) oder verdünnte Essigessenz (ein Teil Essenz und vier Teile Wasser) legen. Anschließend kann die Kleidung in einem normalen Waschgang gewaschen werden. Das Gesundheits-Onlineportal Praxis Vita weist jedoch darauf hin, dass Verbraucher bei der Nutzung von Essig im Kampf gegen Schweißflecken Geduld haben müssen, denn das Hausmittel wirke am besten, wenn die Einwirkzeit möglichst lange ist.
Schweißflecken auf heller Kleidung mit Backpulver und Zitronensäure bekämpfen
Eine weitere Geheimwaffe gegen gelbe Schweißflecken auf heller Kleidung ist Backpulver. Hierfür können Verbraucher einen Teelöffel Backpulver auf den vorher angefeuchteten Schweißfleck geben und gut in das Gewebe einreiben, kurz einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Im Anschluss kann die betroffene Kleidung in der Waschmaschine mit der übrigen Wäsche gewaschen werden.
Bei der Nutzung von Backpulver ist allerdings Vorsicht geboten, denn dieses Hausmittel sollte nur bei unempfindlichen, weißen Textilien verwendet werden. Bei der Behandlung von dunklen Textilien mit Backpulver kann es zu Verfärbungen kommen.
Schweißflecken auf heller Kleidung können außerdem mit Zitronensäure behandelt werden. Verbraucher können hierfür zwei Esslöffel Zitronensäure in einem Liter heißem Wasser auflösen und das betroffene Kleidungsstück darin für etwa vier Stunden einweichen. Im Anschluss kann die Wäsche mit Waschmittel gewaschen werden. Zitronensäure sollte allerdings - genau wie Backpulver - nur bei heller Kleidung angewendet werden, da es bei dunkler Wäsche zu Verfärbungen kommen kann. (Helena Gries)
Wer bei großer Hitze ins Schwitzen kommt, der sollte ein paar Dinge unbedingt vermeiden. Einige Ernährungstipps können gegen das große Schwitzen im Sommer helfen.