1. Startseite
  2. Verbraucher

Tricks zum Strom sparen: So hält der Smartphone-Akku länger durch

Erstellt:

Von: Caspar Felix Hoffmann

Kommentare

Mit einfachen Tricks kann man das Energiesparen am Handy leicht in den Alltag integrieren. So kann man ständiges Aufladen vermeiden und Strom sparen.

Kassel – Um Akku sparen zu können, müssen die Einstellungen des Smartphones stimmen. Das Handy braucht zwar nicht besonders viel Strom zum Aufladen. Aber sein Verbrauch lässt sich dennoch weiter optimieren, indem man die richtigen Einstellungen vornimmt und weitere Dinge beachtet, die den Energieverbrauch niedrig halten und den Akku länger durchhalten lassen.

Tatsächlich sind die Kosten für das Aufladen des Smartphones aber eher gering: Jährlich fielen bei einzelnen Geräten etwa ein bis zehn Euro an, hat das TV-Wissensmagazin Galileo errechnet. Allerdings hänge der Verbrauch demnach vom Modell und auch von der Akku-Größe ab – und davon, wie oft man es auflade. Außerdem spielt natürlich auch der Strompreis eine Rolle.

Ein Handy-Ladekabel befindet sich derzeit im Rückruf. (Symbolfoto)
Ein Ladestecker steckt in einem Smartphone. © Jakub Porzycki/Imago

Strom sparen beim Smartphone-Akku: 10 Tipps zum Energiesparen

Strom sparen: Smartphone nachts ausschalten und laden

Regelmäßiges Abschalten verlängert die Lebensdauer eines Handys. Zudem schont das Aufladen im ausgeschalteten Zustand den Akku und verlängert somit seine Lebensdauer. Denn ein ausgeschaltetes Smartphone wird gleichmäßig und mit einem konstanten Ladestrom aufgeladen. Das Handy nachts auszuschalten, um es zu laden, sollte man also zur festen Gewohnheit werden lassen. (cas)

Auch interessant

Kommentare