Beschwerde-Ranking verrät: So unfreundlich sind die Mitarbeiter in Supermärkten und Discountern

Ein Portal erstellt Rankings, welche Unternehmen die meisten Beschwerden über unfreundliche Mitarbeiter erhalten. Trauriger Sieger ist ein Discounter.
Stuttgart – Die allermeisten Kunden dürften in einem Supermarkt oder Discounter einen Mitarbeiter schon einmal um Rat gefragt haben. Wenn man dabei höflich ist, erhält man in der Regel auch eine freundliche Antwort. Doch es gibt Ausnahmen. Manche Kunden erwischen auch unfreundliche Angestellte. Verhältnismäßig häufig geschieht dies wohl bei Netto.
Netto | |
---|---|
Gründung: | 1928 |
Sitz: | Maxhütte-Haidhof, Bayern |
Umsatz: | 14,6 Mrd. Euro |
Netto bei Kunden-Beschwerden einsam an der Spitze
Das zeigt eine Auswertung von Deutschlands größtem Beschwerdeportal Reklamation24. Die Seite hat eigenen Angaben zufolge mehr als 250.000 Nutzer und verzeichnet im Monat mehr als 10.000 Beschwerden über Unternehmen. Reklamation24 hat alle Rügen des Jahres 2022 erfasst und in einem Ranking dargestellt.
Das Ergebnis: Beim Discounter Netto scheint man sich vor den Mitarbeitern regelrecht in Acht nehmen zu müssen. Die Billigkette von Edeka hat mit großem Abstand die meisten Beschwerden innerhalb eines Jahres zu verzeichnen. Ganze 1.097 Kunden äußerten zwischen Januar und Dezember 2022 ihren Unmut über unhöfliches Personal bei Netto. Mehr als ein Drittel aller Beschwerden der Kategorie „Marken“ gingen auf das Konto des Discounters.
Beschwerden über unfreundliches Supermarkt-Personal: Aldi nicht in den Top zehn
Auf Platz zwei landete der Konkurrent Lidl, allerdings mit nur halb so vielen Beschwerden (507). Dritter ist Hermes (317). Als nächster Supermarkt belegt Rewe im Ranking Platz fünf (241). Knapp hinter DHL (222) liegt Kaufland (218) auf Rang sieben. Neunter ist Norma mit 169 Beschwerden. Bei der Bundesnetzagentur etwa gingen so viele Beschwerden wie nie über die Deutsche Post ein.
Gar nicht in den Top zehn vertreten ist Aldi, was für eine Zufriedenheit der Kunden spricht. Reklamation24 schreibt, dass gemessen an allen im Jahr 2022 eingegangenen Beschwerden 15 Prozent auf „das unfreundliche, respektlose und teils aggressive Verhalten von Mitarbeitenden gegenüber Kunden“ entfallen. Manche beschweren sich auch direkt beim Unternehmen, wie eine Kundin, die sich von Rewe bevormundet fühlte. (mt)