Visa- und Mastercard

EC-Karte vor Aus: Was Kunden von Sparkasse, Volksbank & Co. wissen müssen

Zu sehen ist eine EC-Karte, die auf ein Bezahlterminal aufgelegt wird.
+
Immer mehr Banken verzichten auf Girokarten. Visa und Mastercard sind auf dem Vormarsch. (zu sehen eine Zahlung in München - Symbolbild)

Immer mehr Banken verzichten auf Girokarten. Mastercard und Visa sind auf dem Vormarsch. Was Kunden von Sparkasse, Volksbank & Co. erwartet.

Kassel – Es ist eine Entwicklung, die wohl nicht mehr aufzuhalten ist: Zunehmend mehr Banken setzen nach und nach auf Debitkarten und trennen sich langsam von der Girokarte, auch bekannt als EC-Karte. Visa und Mastercard sind die Profiteure.

Dabei ist die Girokarte in Deutschland noch immer ein weit verbreitetes Zahlungsmittel. Im Jahr 2021 wurde runde 5,9 Milliarden Mal mit der Girokarte bezahlt. Auch in der Corona-Pandemie legte die Zahl der EC-Karten-Zahlungen deutlich zu.

Girocard (früher: EC-Karte)Debitkarte
Bankkarte, die an ein deutsches Girokonto gekoppelt istBankkarte der US-Konzerne Mastercard oder Visa
Nutzung im Ausland nur über Maestro oder V-PayNutzung im Ausland möglich

EC-Karte vor dem Aus: Auswirkungen für Kunden von Sparkasse, Volksbank & Co.

Immer mehr Sparkassen, Volksbanken und Direktbanken stellen jedoch auf die US-Konkurrenz Visa und Mastercard um. Jüngst zog mit der ING Deutschland eine der größten Direktbanken nach. Künftig soll eine monatliche Gebühr von 0,99 Euro für die Nutzung der Girokarte erhoben werden. Andere Banken lassen die Nutzung für Bestandskunden kostenfrei und führen nur für Neukunden eine sogenannte Servicegebühr ein.

Grund für die Umstellungen der Sparkassen, Volksbanken und Direktbanken ist vor allem der internationale Zahlungsverkehr. Bisher gab es eine Kooperation zwischen dem US-Anbieter Mastercard und dem deutschen Girocard-System, wodurch EC-Karten-Zahlungen im Ausland getätigt werden konnten. Dabei handelt es sich um die Maestro-Funktion, deren Logo auf den meisten EC-Karten zu sehen ist. Diese Kooperation gehört seit Herbst 2021 der Vergangenheit an, sie wurde von Mastercard beendet. Deshalb dürfen ab dem 1. Juli 2023 keine Karten mehr mit dem Maestro-Logo und dessen Funktionen ausgegeben werden.

EC-Karte bei Sparkasse, Volksbank & Co. vor dem Aus: Vor- und Nachteile für Bank-Kunden

Aufgrund der wegfallenden Auslands-Funktion der Girokarte werden Verbraucherinnen und Verbraucher ab spätestens 2023 mehrere Karten zur Zahlung dabei haben müssen, wenn sie Urlaub machen oder geschäftlich unterwegs sind. Auf Dauer wird erwartet, dass dies nicht viele mitmachen werden und auf die Debitkarte umstellen werden. Bei dieser handelt es sich allerdings nicht um eine Kreditkarte, denn im Gegensatz zu dieser ist eine Debitkarte direkt an ein Konto gebunden, wodurch Zahlungen unmittelbar abgebucht werden.

Dem Umstand, dass künftig mehrere Karten benötigt werden, wollen die Sparkassen, Volksbanken und Direktbanken durch neue Kooperationen mit den US-Herstellern voraus sein und weiter eine kompakte Allzweckkarte anbieten, ein Wunsch vieler Kundinnen und Kunden.

 „Visa und Mastercard können vom Handel deutlich höhere Entgelte für Transaktionen verlangen.“

Claudio Zeitz-Brandmeyer, Referent beim Verbraucherzentrale Bundesverband, im Interview mit der Welt.

Die durch die auf US-Konzerne gerichtete Umstellung der Bezahlkarten könnte zu einer Monopolstellung auf dem deutschen Markt führen, wodurch diese dann Preise für das Bezahlen mit ihrer Karte bestimmen und anheben könnten. Letzten Endes würde eine solche Preiserhöhung von Discountern und Supermärkte, wie Aldi, Lidl und Edeka, oder anderen Geschäften an die Kundinnen und Kunden weitergegeben werden.

Ende Mai 2022 legte ein Softwarefehler deutschlandweit das Zahlungssystem per Karte lahm. Die Fehlerbehebung dauerte mehrere Tage, teilweise sogar Wochen. Vielerorts konnte nicht mehr mit Karte bezahlt werden. Einige Supermärkte tauschten in der Not sogar ihre Bezahlterminals aus. (stru)

Kommentare

Crom
(1)(0)

Meine VISA-Debit ist auch an ein Girokonto gekoppelt. Wird Zeit, dass der deutsche Sonderweg Girocard bald beendet wird.

KnuffimanAntwort
(0)(0)

Dann haben Sie den Inhalt nicht verstanden

Community TeamAntwort
(0)(0)

Hallo Yiu,
im Artikel wird ebenfalls darauf hingewiesen: "Girocard (früher: EC-Karte)".

Kommentare

Hinweise zum Kommentieren:
Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.