Rückruf bei Edeka: Steine in Nelken entdeckt – Innere Verletzungen und Zahnschäden sind möglich
Aktuell ist ein Gewürz von einem Rückruf betroffen. Die bei Edeka verkauften Nelken können Steine enthalten. Beim Verzehr drohen gesundheitliche Probleme.
München – Immer wieder sind Lebensmittel von einem Rückruf oder einer Verbraucherwarnung betroffen. Erst kürzlich hat es einen Produkt-Rückruf bei Haribo gegeben. Auch ein Nudel-Produkt musste bei Kaufland zurückgerufen werden. Aktuell informieren Verbraucherschützer über einen Rückruf für ein Gewürzprodukt.
In den Verpackungen von Nelken seien Steine gefunden worden. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Lebensmittelwarnung für die Nelken herausgegeben, die es bei Edeka zu kaufen gibt.
Rückruf bei Edeka: Steine in Nelken gefunden - Gewürz nicht verzehren
Der Verzehr der Nelken könne zu gesundheitlichen Schäden wie beispielsweise Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie Zahnschäden führen, heißt es vonseiten des Unternehmens. Fremdkörper in Lebensmitteln können ebenfalls innere Verletzungen oder Blutungen auslösen, warnt auch das Verbraucherportal produktwarnung.eu.
Die Firma. Dr. Esswein & Co. GmbH ruft die Ware daher vorsorglich zurück, um eine mögliche Gesundheitsgefahr für Kunden zu bannen. Verbraucher sollten die Bestände in ihrem Haushalt überprüfen. Die vom Rückruf betroffenen Produkte haben nach Angaben des Herstellers das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 13. Dezember 2025, 28. Dezember 2025 oder 02. Januar 2026. Andere Produkte seien nicht von dem Rückruf betroffen.
Produkt | Malaya Nelken, ganz 25g |
Hersteller (Inverkehrbringer) | Fa. Dr. Esswein & Co. GmbH |
Vertrieb | Edeka |
Haltbarkeit | MHD 13.12.2025, MHD 28.12.2025, MHD 02.01.2026 |
Rückruf von Nelken: Verbraucher können Gewürz zurückgeben
Die vom Rückruf betroffenen Nelken seien in Edeka-Märkten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland als Gewürz zu kaufen gewesen. Verbraucher, die noch Produkte mit den genannten MHD in ihrem Haushalt finden, können diese zu Edeka zurückbringen.

Das herstellende Unternehmen der vom Rückruf betroffenen Nelken hat bislang keine Abbildung der Ware zur Verfügung gestellt. Das Verbraucherportal produktwarnung.eu kritisiert daher den Hersteller. Endkunden würden somit nicht umfangreich und vorbehaltlos über den Produkt-Rückruf informiert. Es sei nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten. (hg)