Bei Whatsapp ihre persönlichen Daten schützen: Mit diesen Einstellungen funktioniert es

Wegen der neuen AGBs steht Whatsapp hart in der Kritik. Immer mehr Nutzer suchen nun Messenger-Alternativen. Mit diesen Einstellungen können Sie ihr Konto schützen.
Kassel - Whatsapp erfährt aktuell viel Gegenwind. Vor allem die neuen Geschäftsbedingungen des einst so beliebten Messengers stehen in der Kritik. Die Diskussion darüber inwieweit sensible Daten an den Mutterkonzern Facebook weitergegeben werden, reißt nicht ab. Dementsprechend wechseln auch immer mehr Nutzende zu Whatsapp-Alternativen wie Signal und Threema.
Trotz der Kritik entscheiden sich viele dennoch bei Whatsapp zu bleiben. Vor allem Gruppen mit der Familie, Freunden oder Arbeit machen einen vollständigen Wechsel schwer. Mit einigen Tricks können sie Whatsapp allerdings datensparsamer nutzen.
Daten bei Whatsapp schützen: Immer die neusten Updates installieren
Häufig wird bei Sicherheitsbedenken bei Whatsapp die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angeführt. Auch das Unternehmen selbst bewirbt immer wieder die Verschlüsselung. Diese deckt aber nicht alles ab, so chip.de. Wichtig ist daher immer die aktuellste Version auf dem Handy zu installieren. Neue Updates beheben in der Regel Sicherheitslücken.
Auch in den Whatsapp-Einstellungen gibt es die Möglichkeit nachzujustieren. Im Bereich „Account“ lassen sich unter dem Punkt „Sicherheit“ die Sicherheitsmitteilungen aktivieren. Dadurch erhalten Nutzende die Möglichkeit informiert zu werden, wenn Kontakte den Messenger neu installieren oder ihre Rufnummer ändern.
Dadurch ändert sich auch die Verschlüsselung. Möglich wäre es, dass Unbefugte das Whatsapp-Konto des Kontakts übernommen haben. Erhalten Sie also eine solche Mitteilung, können die den Kontakt auf anderen Wegen etwa per Anruf kontaktieren und fragen, ob er beispielsweise ein neues Handy hat. Das berichtet chip.de.
Sie wollen keine Verbraucher-News mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Video: WhatsApp immer unbeliebter - Dieser Messenger ist die neue Nummer eins
Whatsapp-Konto durch sechstelligen Pin sichern
Zudem lässt sich die Kontosicherheit durch ein Passwort schützen. Im Bereich „Account“ können Nutzende „die Verifizierung in zwei Schritten“ aktivieren. Dadurch kann das Konto mittels eines sechsstelligen PINs geschützt werden, so chip.de.
Trifft man sich mit einem Whatsapp-Kontakt, kann der Chat auch per QR-Code verifiziert werden. Durch Tippen auf den Kontaktnamen und dann in den Kontaktinfos auf „Verschlüsselung“, kann der QR-Code vom anderen Handy gescannt werden. Erscheint ein grünes Häkchen, können sich Nutzende sicher sein, dass niemand die Anrufe oder Nachrichten abfängt. (kas)