Whatsapp-Grüße zum Advent: Besinnliche und lustige Sprüche zum Versenden
Adventsgrüße per Whatsapp: von besinnlich und schön bis zu kurz und frech. Die besten Sprüche zum Verschicken, haben wir hier zusammengestellt.
Kassel – „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“: Am Sonntag (27. November) feierten viele Menschen den 1. Advent. Es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte, des Glühweindufts, des Plätzchenbackens und Liedersingens. In der vorweihnachtlichen Adventszeit, wollen viele ihren Mitmenschen eine besondere Freude bereiten.
Vor allem Adventsgrüße über Whatsapp zu verschicken, ist eine beliebte Methode, um Familien und Freunden zu zeigen, dass man an sie denkt. Wir haben die schönsten, aber auch lustigsten Adventssprüche für Sie ausgesucht:
Adventssprüche über Whatsapp: Besinnliche Grüße zum Verschicken

Gerade wenn man seine Liebsten nicht an den Festtagen sehen kann, bereitet man zumindest schriftlich gerne eine kleine Freude. Folgende Adventssprüche sind etwas besinnlicher und persönlicher. Zum Beispiel für die Familie und enge Freunde:
- Lametta, Kugeln, Apfelduft
Advent liegt in der Luft.
Angezündet sind alle Kerzen,
mein lieber Weihnachtsgruß
er kommt von Herzen. - Grüner Kranz mit roten Kerzen, Lichterglanz in allen Herzen. Nun ist Heiligabend nicht mehr fern, ach, wie hab‘ ich dich doch gern!
- Advent, Advent, du leise Zeit, bringst uns einander näher – und die Welt hält kurz den Atem an und wir schätzen die Zeit nun mehr.
- Advent – die schöne Zeit –
Glocken klingen weit und breit,
Kerzenlicht in jedem Heim –
Frieden soll auf Erden sein!
Die liebsten Adventswünsche von… - Die erste Kerze sagt uns leise:
Es geht auf die Dezemberreise!
Die zweite Kerze stimmt mit ein
und lässt den Weihnachtsgeist hinein.
Die dritte Kerze schein schon bald,
macht es uns warm, ist es auch kalt.
Die vierte Kerze kündet klar:
Das Fest der Feste ist nun da!
Adventssprüche zum Verschicken auf Whatsapp: Wer es herzhaft bissig mag
Kurz und knackig auf den Punkt: Diese Sprüche sind vor allem etwas für Spaßversteher. Die lustigen Adventsgrüße sind bei lockereren Freundschaften und entfernteren Verwandten beliebt, aber auch unter echten Weihnachts-Scherzkeksen:
- Advent, Advent, dein Handy brennt.
Erst die Antenne, dann die Tasten
und am Ende der ganze Kasten.
Ist dann auch der Akku breit,
weißt du, es ist Weihnachtszeit. - Rudolph hat eine rote Nase, ihm drückt der Glühwein auf die Blase. Bedröhnt fliegt er von Haus zu Haus, und richtet meine Grüße aus.
- Wie heißt die Zeit noch gleich, wo ich mich nachts zum Kühlschrank schleich: Ah, Advent so wird‘s genannt, hab schon ein Plätzchen in der Hand.
- Die Feuerwehr, die Feuerwehr, die hat es zum Advent sehr schwer. Sobald die ersten Kerzen brennen, sieht man auch schon den Löschtrupp rennen.
- Zum Advent schreibe ich dir ganz famos: am Wochenende ist nix los. Das soll aber auch so bleiben, kannst dir selbst die Zeit vertreiben.
- Advent, Advent, fast hätt ich‘s verpennt. Drum schick ich dir schnell einen Gruß, komm bloß nicht zu Besuch.
Viele der oben aufgelisteten Sprüche kann man sich auch als Statusmeldung bei Whatsapp einstellen. Damit erreichen die vorweihnachtlichen Grüße auch die, die man sonst vielleicht vergessen würde. Oder man hübscht sie mit Emojis oder Animationen auf. Weitere Whatsapp-News finden Sie auf unserer Themenseite.
Ausgefallener Grilltipp für Wintertage - Cheeseburger mal ganz anders
Kerzenschein oder doch lieber Grillfeuer? Auch bei kalten Temperaturen macht Barbecue so richtig Spaß. Unter dem Motto „Bavaria blu meets SizzleBrothers“ fand eine große Burgershow auf Twitch statt. Die Brutzel-Brüder zeigten, wie lecker ein Burger mit Blauschimmelkäse sein kann. Vielleicht ist das Rezept im Video das nächste Highlight auf der heimischen Weihnachtfeier oder Silvesterparty. (Vivian Werg)