Verhandlungen um Stammwerk
„Absolut fatal“: Kluft bei Daimler reißt weiter auf - Lage „schwierig wie noch nie“
Die Verhandlungen um die Zukunft des Daimler-Stammwerks in Stuttgart halten an. Aktuell sei die Lage so „schwierig wie noch nie“ - der Betriebsrat fordert eine schnelle Einigung.
Stuttgart - Die Verhandlungen um das Daimler-Stammwerk in Stuttgart dauern nun bereits seit Monaten an. Der Konzern will den sogenannten „E-Campus“ am Standort in Untertürkheim ansiedeln und aus Platzmangel andere Produktionen nach Osteuropa verlegen. Dazu gehört beispielsweise auch die Kurbelfertigung, die dem Werk bereits in der Vergangenheit zugesichert wurde. In einem Schreiben des Betriebsrates an die Daimler-Mitarbeiter heißt es, die Lage sei aktuell so „schwierig wie noch nie“. Die Verhandlungen sollen in der nächsten Woche fortgesetzt werden. Während der Betriebsrat eine schnelle Einigung fordert, drohte der Produktionsvorstand mit einer Verlegung des geplanten E-Campus, sollte eine Einigung nicht erreicht werden. Aktuell stehen beide Parteien dem E-Campus in Untertürkheim positiv gegenüber, die Bedingungen sind jedoch nach wie vor stark umstritten.
Wie BW24* berichtet, reißt die Kluft bei Daimler weiter auf - Lage „schwierig wie noch nie“.
Die Daimler AG hat Produktionsstandorte auf der ganzen Welt (BW24* berichtete). Die Konzernzentrale befindet sich im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim. *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.