1. Startseite
  2. Welt

Ex-Frau Lilly Becker findet nach Inhaftierung klare Worte –„Ich werde Boris immer lieben“

Erstellt:

Von: Alina Schröder

Kommentare

Wenige Tage nach Boris Beckers Inhaftierung äußert sich seine Ex-Frau Lilly Becker zu den Geschehnissen. Sie findet dabei auch klare Worte zu Beckers Ex-Frauen.

London – Diese Nachricht ging um die Welt: Ex-Tennisstar Boris Becker ist am 29. April in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Grund: Insolvenzverschleppung. Ein Londoner Gericht erklärte Becker im Jahr 2017 für insolvent, dieser soll allerdings Teile seines Vermögens anschließend verschleiert haben, darunter Überweisungen in sechsstelliger Höhe und Immobilienbesitz. Nun hat sich auch seine Ex-Frau Lilly zu den Geschehnissen geäußert.

Seit 2018 sind Boris Becker und Lilly kein Paar mehr, dennoch hält sie weiterhin zu ihm – besonders in der jetzigen Zeit. Nur wenige Tage nach seiner Inhaftierung sprach sie im britischen Fernsehen mit dem TV-Moderator Piers Morgan über Beckers erste Tage im Gefängnis und darüber, was ihre letzten Worte zu ihm waren. Für sie sei klar, dass sie immer den Rücken ihres Ex-Mannes stärken werde. „Ich bin hier, um allen zu zeigen, dass starke Frauen hinter ihm stehen und hier sind, um nicht für ihn zu sprechen, sondern um ihn zu schützen“, sagte Lilly.

Ex-Frau Lilly äußert sich zu der Inhaftierung von Tennis-Legende Boris Becker. (Archivbild)
Ex-Frau Lilly äußert sich zu der Inhaftierung von Tennis-Legende Boris Becker. (Archivbild) © Imago

Boris Becker im Gefängnis: Lilly Becker stärkt ihrem Ex-Mann den Rücken

Böses Blut mit anderen Frauen von Boris Becker, wie Barbara Becker und seiner jetzigen Freundin Lilian de Carvalho Monteiro, gibt es laut Lilly nicht. „Ich glaube, das ist für uns alle etwas Persönliches. Wir sind eine große Familie. Wir halten jetzt alle zusammen, seine Ex-Frauen, die Kinder und seine jetzige Freundin Lilian. Das Erste, was wir alle taten, war, uns gegenseitig zu kontaktieren und zu sprechen“, erzählte sie in der britischen Show. In einem Interview mit der Zeitschrift Bunte macht sie die Verbindung nochmals deutlich: „Lilian, Barbara und ich, wir sind wie ein Ring, den wir um Boris schließen, um ihn zu schützen. Wir werden nicht zulassen, dass man schlecht über ihn spricht.“

Name:Lilly Becker
Geboren am:25. Juni 1976 in Rotterdam
Beruf:Model
Verheiratet mit Boris Becker:2009 bis 2018

Und obwohl sie seit 2018 von Boris getrennt lebt, habe sie weiterhin Gefühle für ihn: „Ich trage noch immer seinen Nachnamen – und das tue ich auch weiterhin voller Stolz und Würde. Ich werde Boris immer lieben, anders als früher, aber eine Form von Liebe ist immer da.“

Tennis-Legende Boris Becker verhaftet: Lilly Becker äußert sich – „Alle wissen, dass er sich schämt“

Besonders mit Beckers neuer Freundin Lilian sei Lilly derzeit viel in Kontakt. Von ihr habe sie auch erfahren, wie die ersten Tage für Boris Becker im Londoner Gefängnis Wandsworth abliefen. „Lilian hat mir gesagt, dass es ihm gut geht“, so die 45-Jährige. Es sei allerdings auch klar, dass „das kein Fünf-Sterne-Hotel ist“. „Alle wissen, dass er sich schämt. Alle wissen, dass er gedemütigt ist.“ Um gemeinsam für ihren Ex-Mann da zu sein, plane sie schließlich ein baldiges Treffen mit Lilian.

Im britischen TV-Talk berichtete Lilly Becker auch von ihren letzten Worten an Boris, bevor er inhaftiert wurde: „Ich sagte zu ihm, wir sehen uns nächstes Wochenende, wenn du willst. Es wird alles gut.“ Die Gefängnisstrafe sei ein „schwerer Schlag“ für sie, aber auch ihren gemeinsamen Sohn Amadeus gewesen, erzählte das niederländische Model in dem Interview mit Bunte. Zusammen mit dem 12-Jährigen wolle sie Becker so schnell wie möglich besuchen. Wie sie berichtete, könne der 12-Jährige es kaum erwarten, seinen Vater zu sehen. (as)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion