1. Startseite
  2. Welt

Trotz Corona: Großteil der Deutschen will wieder in den Urlaub fahren

Erstellt:

Von: Nail Akkoyun

Kommentare

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie zieht es die Deutschen wieder ins Ausland.
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie zieht es die Deutschen wieder ins Ausland. © Kurt Desplenter/Imago

Einer repräsentativen Umfrage zufolge wollen viele Deutsche trotz der anhaltenden Corona-Pandemie dieses Jahr vermehrt in den Urlaub fahren – auch ins Ausland.

Kassel – Nach zwei Jahren Corona-Pandemie deutet sich eine Normalisierung der Urlaubsgewohnheiten an: Anders als 2020 und 2021 zieht es viele Bürgerinnen und Bürger wieder ins Ausland. Das hat eine am Mittwoch (13.04.2022) veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov ergeben.

Demnach wollen 34 Prozent der 2029 Befragten ihren Urlaub in Europa verbringen, 10 Prozent im außereuropäischen Ausland. Insgesamt 48 Prozent antworteten, dass sie ihren Haupturlaub in der eigenen Heimatregion oder jedenfalls in Deutschland verbringen wollen. Die Umfrage war demnach repräsentativ, allerdings wurden laut Auftraggeber Schöffel, ein Sportbekleidungshersteller aus Bayern, ausschließlich „Outdoor-Begeisterte“ gefragt – also Menschen, die wandern, radeln oder sich anderweitig gern an der frischen Luft bewegen.

Urlaub in der Corona-Pandemie: Viele Menschen entdeckten das Wandern für sich

Die Yougov-Meinungsforschenden fragten im März, also bereits nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Vorgängerumfrage vor einem Jahr hatte noch ein ganz anderes Bild ergeben: Damals hatten fast zwei Drittel gesagt, dass sie in der eigenen Heimatregion beziehungsweise im Inland urlauben wollten. Dementsprechend ausgebucht waren dann im vergangenen Sommer auch viele deutsche Urlaubsregionen.

Ein vielfach kommentierter Trend der zwei Corona-Jahre könnte sich laut Umfrage dauerhaft etabliert haben: 24 Prozent antworteten, dass sie nach wie vor häufiger wandern oder andere Frischluftsportarten betreiben als vor Beginn der Pandemie. 15 Prozent dagegen haben ihre Outdooraktivitäten sogar reduziert. (nak/dpa)

Erst vor wenigen Wochen sprach sich eine Mehrheit der Deutschen gegen die Aufhebung der Corona-Maskenpflicht aus.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion