1. Startseite
  2. Welt

Corona: ZDF-Reporterin macht beunruhigendes Erlebnis in Lokal - „Brauchen Sie noch ...“

Erstellt:

Kommentare

ZDF-Reporterin Nicole Diekmann besucht ein Berliner Restaurant. Sie ist verblüfft - offenbar werden die Corona-Verordnungen nicht eingehalten.

Berlin - Ist es nur ein Einzelfall oder werden mittlerweile in vielen deutschen Restaurants die Corona-Verordnungen nicht mehr eingehalten? Nicole Diekmann, Reporterin beim ZDF, berichtet mit einem Tweet von einer beunruhigenden Erfahrung.

Sie schildert folgende Situation: Am Montagabend besuchte sie ihren Angaben zufolge eine Pizzeria im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Während sie die Rechnung bezahlte, fragte sie demnach den Kellner: „Brauchen Sie noch unsere Namen und Adressen?“ Dieser antwortete laut Diekmann nur lapidar: „Ach was. Corona ist vorbei.“ Nach einem Absatz beendet sie den Tweet mit dem Hinweis „R=1,9“. Dieser bezieht sich auf die Reproduktionszahl*, die angibt, wie viele Menschen ein Corona-Infizierter durchschnittlich ansteckt.

Corona in Deutschland: R-Wert wieder gesunken

Aktuell liegt diese Zahl wieder unter der kritischen Zahl 1 (Stand: 5. Juni 2020) - es gibt täglich starke Schwankungen. Deshalb veröffentlicht das RKI (Robert-Koch-Institut) auch ein sogenanntes 7-Tage-R. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Am 4. Juni lag diese Zahl bei 0,80. Sie zeigt das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen. 

Restaurants unterliegen momentan diversen Auflagen, unter anderem muss eine Maske getragen werden, die nur am Tisch abgelegt werden darf. Zudem müssen die Daten der Gäste zur Infektions-Nachverfolgung angegeben werden. Im Fall von Nicole Diekmann ist das wohl nicht passiert.

ZDF-Reporterin deckt Corona-Missstand in Berlin auf: Einzelfall oder generelles Problem?

In den Kommentaren löst der Tweet größtenteils Empörung aus - eine Userin fordert Diekmann dazu auf, das Restaurant beim Ordnungsamt zu melden. Andere plädieren eher dafür, das Restaurant selbst auf den Sachverhalt aufmerksam zu machen. Ob es sich hier um einen Einzelfall handelt? Möglich ist, dass noch mehr Gaststätten in der Umsetzung der Regeln schludern. Dann kann es vermehrt zu erneuten Ausbrüchen kommen - wie vor einigen Tagen im niedersächsischen Leer.

Nicole Diekmann ist Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio. 2019 erhielt sie die Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille für ihr herausragendes Engagement gegen Minderheitenfeindlichkeit und Vorurteile in Wissenschaft und Publizistik.

In Köln haben Bar-Gäste gierig Gläser geleert - und danach erst erfahren, was drin war.

München bekommt ein neues Pop-up-Autokino*. Dort sollen trotz Corona auch Partys und Konzerte möglich sein. 

Eine neue Corona-Studie lässt vermuten, dass eine Blutgruppe eine schwere Covid-19-Erkrankung begünstigen könnte.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion