Bitterer Rückschlag
Daimler-Werk in Deutschland droht der Stillstand - Mitarbeiter sollen in Kurzarbeit
Die Daimler AG musste aufgrund der Corona-Pandemie bereits im Frühjahr 2020 viele Produktionen unterbrechen. Nun droht ein erneuter Stillstand in einem deutschen Werk.
Rastatt - Aufgrund der Corona-Pandemie musste Daimler die Produktion vieler Werke während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr für mehrere Wochen unterbrechen. Durch das starke Geschäft mit Luxusautos in China konnte der Stuttgarter Konzern den Umsatz inzwischen wieder steigern. Nun droht jedoch ein erneuter Stillstand in einem wichtigen deutschen Werk. Nach Angaben mehrerer Mitarbeiter herrscht im Mercedes-Werk in Rastatt aktuell ein Mangel an Nachschub von Computerchips. In der Fabrik arbeiten derzeit rund 6.500 Mitarbeiter, viele könnten durch den Produktionstop wieder in die Kurzarbeit rutschen. Laut Daimler-Chef Ola Källenius ist der Engpass bei der Lieferung von elektronischen Halbleitern auch der Corona-Krise geschuldet.
Wie BW24* berichtet, droht einem Daimler-Werk in Deutschland der Stillstand - Mitarbeiter sollen in Kurzarbeit.
Die Daimler AG ist weltweit vor allem für die Modelle von Tochter-Unternehmen Mercedes-Benz bekannt (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.