Edeka wirbt für Reise mit Costa Concordia

Hamburg - In einem Werbeprospekt warb Edeka letzte Woche mit einem Traumurlaub auf der Costa Concordia. Nun muss die Supermarktkette viel Kunden-Kritik einstecken. Wie es zu dem Fauxpas kam:
Ein makaberer Zufall sorgte am 14. Januar bei vielen Edeka-Kunden für Empörung. Hintergrund: In ihre Briefkästen flatterte das Kundenmagazin "Diese Woche", in dem Neukauf Reisen einen Trip mit der Costa Concordia bewarb. Zu diesem Zeitpunkt war das "Traumschiff" aber bereits gekentert, hunderte Menschen kämpften um ihr Leben.
Hier fliehen die Menschen von der Costa Concordia
Die Prospekte landeten in vielen Haushalten Baden-Württembergs, Rheinland-Pfalz, Saarland und Teilen Bayerns. Die Überschrift: "Für Kinder ein großer Spaß". Jugendliche könnten sogar gratis mitfahren - als Pfingstferien-Special.
Lesen Sie hier:
Costa-Überlebende zu finden wäre Wunder
Sofort musste Edeka natürlich böse Zuschriften und Online-Kommentare einstecken. So lästert ein Nutzer auf der offiziellen Edeka-Facebook-Seite: "Da hat doch echt jemand gepennt". Und ein anderer User befürchtet "Der verantwortliche Werbemensch wird wohl dafür seinen Hut nehmen müssen".
Doch Edeka handelte umgehend und nahm auf seiner Facebook-Seite Stellung. So sei der Prospekt bereits lange vor dem 14. gedruckt und bereits am 13. Januar an die Zusteller ausgeliefert worden. Ein eingeleiteter Rückruf hätte nicht mehr alle Dienstleister erreicht. "Das bedauern wir sehr", schreibt Edeka. Ob jemand nach dem Unglück die Reise gebucht hat, bleibt zu bezweifeln.
mm
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion