1. Startseite
  2. Welt

Legendäres Forschungsschiff nach 100 Jahren wiederentdeckt – Zustand des Wracks überrascht

Erstellt:

Kommentare

Das Bild zeigt das Schiffwracks „Endurance“. Mehr als 100 Jahre nach dem Schiffbruch des britischen Expeditionsschiffs haben Forscher es im antarktischen Weddellmeer gefunden.
Das Bild zeigt das Schiffwracks „Endurance“. Mehr als 100 Jahre nach dem Schiffbruch des britischen Expeditionsschiffs haben Forscher es im antarktischen Weddellmeer gefunden. © picture alliance/dpa/Credit Falklands Maritime Heritage Trust/National Geographic | -

Die „Endurance“ wurde nach 100 Jahren von einem Expeditionsteam im Waddelmeer geortet. Nun sind sorgen die ersten Bilder des Schiffs für Aufregung.

Antarktis — Im Jahr 1915 wurde das Forschungsschiff „Endurance“ vor der Küste der Antarktis von Eisplatten eingequetscht. Nach Monaten versank das Schiff des britischen Polarforschers Ernest Shackleton anschließen im Meer. Seitdem verstrichen etwas mehr als 100 Jahre, bis sich am 05. Februar 2022 ein Expeditionsteam von Kapstadt mit einem Eisbrecher auf den Weg machte.

Ihr Ziel war es, das Schiff vor Ende des Sommers zu finden. Geleitet wird diese Forschung von dem britischen Meeresarchäologen Mensun Bound. Und das Team wurde schneller fündig, als erwartet.

„Endurance“: Forschungsschiff soll nach 100 Jahren liegen bleiben

Das Forschungsteam grenzte das mögliche Gebiet ein, in dem es die „Endurance“ vermutete. Letztendlich orteten sie es etwa sechseinhalb Kilometer südlich von dem Ort, der zuletzt vom damaligen Kapitän, Frank Worsley, angegeben wurde. Das Wrack des Holzschiffes liegt fast senkrecht im eisigen Wasser.

Die fast 44 Meter lange „Endurance“ ist außerordentlich gut erhalten. „Das ist bei weitem das beste hölzerne Schiffswrack, das ich je gesehen habe“, sagt Bound laut Deutscher Presseagentur (dpa). „Es steht aufrecht, sehr stolz auf dem Meeresboden und ist intakt und in brillantem Zustand.“

Gefunden wurde sie laut dem Forschungsmitglied Dan Snow am 05. März 2022 in 3000 Metern Tiefe, wie er auf Twitter verkündete. Mithilfe von Unterwasser-Drohnen konnten erste Bilder und Videos des Schiffs gemacht werden. Dabei soll es auch bleiben. Geborgen werden soll das Wrack nämlich nicht. Das liegt daran, dass die „Endurance“ im Antarktis-Vertrag als Stätte geschützt ist, schreibt.

Forschungsschiff „Endurance“ geht nach Antarktis-Expedition unter

Eingesetzt war die „Endurance“ zwischen 1914 bis 1917 in Shackletons Antarktis-Expedition. Aufgrund der Temperaturen fror sie östlich des Larsen-Schelfeises im Waddelmeer ein. Nach zehn Monaten der Bewegungsunfähigkeit wurde sie schließlich eingequetscht und sank. Sie blieb nicht das einzige Forschungsschiff, das vom Eis eingeschlossen wurde. Auch die „Polarstern“ fror mit dem Wasser ein und trieb so ein Jahr lang mit dem Eis.

Erstaunlicherweise überlebte die komplette Crew. Zu Fuß und mit Boten konnten sie die Antarktis durchqueren. Shackleton schilderte, die „Endurance“ sei „im schlimmsten Teil des schlimmsten Meeres der Welt“ untergegangen, wie die afp schreibt. Und auch heute zählt diese Gegend als eine der am schwierigsten zu befahrenen Orte der Welt. (Fee Halberstadt mit Material von dpa und afp)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion