1. Startseite
  2. Welt

ESC 2022: Malik Harris vertritt Deutschland beim Eurovision Songcontest

Erstellt:

Von: Alina Schröder

Kommentare

Deutschland ist eins von fünf Ländern, was sich direkt für das ESC-Finale 2022 qualifiziert. In diesem Jahr reist Malik Harris nach Italien.
Deutschland ist eins von fünf Ländern, das sich direkt für das ESC-Finale 2022 qualifiziert. In diesem Jahr reist Malik Harris nach Italien. © Britta Pedersen/dpa

Am 14. Mai 2022 schaut die ganze Welt nach Italien: Dort findet das diesjährige Finale des ESC statt. Ein junger Musiker wird für Deutschland nach Turin reisen.

Turin – Das große Finale des ESC 2022 steht bevor: Am 14. Mai wird sich in der im Norden Italiens gelegenen Stadt Turin entscheiden, welches Land und welcher der ESC-Songs den diesjährigen Wettbewerb gewinnt. Deutschland ist zum 65. Mal mit dabei und schickt den jungen Musiker Malik Harris ins Rennen.

Zusammen mit dem Gastgeberland Italien, Frankreich, Großbritannien und Spanien zählt Deutschland zu den fünf Nationen, die bereits im Vorhinein für das Finale qualifiziert sind. Alle anderen Staaten müssen im Halbfinale am 10. oder am 12. Mai die Jury noch von sich überzeugen. Für Deutschland wird der 24-jährige Malik Harris nach Italien reisen. Er hat sich in einem Vorentscheid der ARD gegen fünf weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchsetzen können. Doch wer ist der junge Musiker?

Malik Harris beim ESC 2022: Dieser Musiker tritt für Deutschland an

Malik Harris ist ein deutsch-amerikanischer Sänger und macht bereits seit einigen Jahren Musik. Im Jahr 2018 tourte er unter anderem zusammen mit dem britischen Superstar James Blunt durch Deutschland und trat zudem als Opener für Musiker wie Alex Clare oder Tom Odell auf. Dabei konnte er bereits viele Fans für sich gewinnen, weshalb er 2019 seine erste Solotour startete. Nachdem er einige Songs veröffentlicht hatte, darunter auch eine Black-Lives-Matter-Hymne „Faith“, erschien im August 2021 sein erstes Album namens „Anonymous Colonist“.

Beim ESC-Vorentscheid der ARD „Germany 12 Points, der von Barbara Schöneberger moderiert wurde, setzte sich der junge Musiker schließlich gegen fünf Kontrahentinnen und Kontrahenten durch und wurde somit zum Publikumsliebling. Im Gegensatz zu seinen Vorgängerinnen und Vorgängern, wurde Harris nämlich nicht von einer Fachjury gewählt, sondern direkt von den Zuschauern. Seit 2022 entscheidet die Fachjury nur noch über die Vorauswahl aus insgesamt 944 Musikacts.

Name:Malik Harris
Geboren am:27. August 1997 in Landsberg am Lech
Beruf:Sänger und Songwriter
Genres:Pop und Rap

Malik Harris will mit Song „Rockstars“ beim ESC 2022 für Deutschland punkten

Harris‘ Auftritte haben eine Besonderheit: Der 24-Jährige tritt in der Regel mit einer sogenannten Loop-Station auf. Bei dieser handelt es sich um ein technisches Board, mit dem man nach und nach verschiedene Melodien aufnehmen und letztendlich zusammen abspielen kann. Harris kreiert seine Lieder somit live auf der Bühne, wie auch seinen Pop-Song „Rockstars“, mit dem er für den Eurovision Song Contest antreten wird.

Laut eigener Aussage hat sich Harris von einem Zitat aus der US-Erfolgsserie „The Office“ zu der Komposition von „Rockstars“ inspirieren lassen. Es handele von „guten alten Zeiten“, in denen vieles noch einfacher gewesen sei. Mit dem Titel wolle er daran erinnern, nicht im Alltagsstress, in Zweifel und Sorgen unterzugehen, sondern den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten und die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen.

Deutschland beim ESC 2022: Malik Harris reist nach Italien

Das musikalische Talent sowie das Selbstbewusstsein wurde Harris offenbar bereits in die Wiege gelegt: Sein Großvater väterlicherseits war Opernsänger und seine Großmutter mütterlicherseits Pianistin. Darüber hinaus beherrscht sein bekannter Vater Ricky Harris, der kein Geringerer als der Moderator der Sat1-Talkshow „Ricky!“ war, zahlreiche Musikinstrumente. Schon in jungen Jahren war Malik daher äußerst musikinteressiert und brachte sich einige Instrumente selber bei. 2022 will er nun sein Talent auf der ESC-Bühne vor internationalem Publikum beweisen. Die ESC-Punktevergabe unterliegt strengen Regeln.

Im vergangenen Jahr hatte die Rockband Måneskin mit ihrem Titel „Zitti e buoni“ den 65. Eurovision Song Contest im niederländischen Rotterdam gewonnen und sich somit als ausrichtendes Land für das Jahr 2022 qualifiziert. Zusammen mit 39 weiteren ESC-Kandidaten geht es im Mai für Harris daher ins italienische Turin. Mit einem Ziel: Den Sieg für Deutschland zu holen. Den ESC kann man live im TV und im Live-Stream anschauen. (as)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion