1. Startseite
  2. Welt

„Fühle mich ultra geehrt“ – Malik Harris spürt vor dem ESC keinen Druck

Erstellt:

Kommentare

Deutschland beim Eurovision Song Contest in Italien zu vertreten, ist für Malik Harris eine große Ehre. Druck spürt er keinen – er will das Event genießen.

München – Schon nächste Woche Sonntag, am 14. Mai, braucht Malik Harris starke Nerven. Denn an diesem Tag wird er abends auf der Bühne stehen, vor Millionen Fernsehzuschauern in ganz Europa. Zum 66. Mal findet der ESC statt, im italienischen Turin. Und Harris singt seinen Song „Rockstars“ für Deutschland.

Über seinen Auftritt beim Eurovision Song Contest sagt der 24-Jährige aus Landsberg am Lech: „Ich fühl mich ultra geehrt, dass ich da ausgewählt wurde.“ Dass deutsche Sänger in vergangenen Jahren meist auf hinteren Plätzen landeten, stört ihn nicht. „Jetzt kann ich sagen, Deutschland war immer mies und du kannst eigentlich fast nur besser sein.“

Für Malik Harris ist der Auftritt für Deutschland beim ESC eine große Ehre. Er sieht denn ESC gar nicht so sehr als Wettbewerb – will aber trotzdem sein Bestes geben.
Für Malik Harris ist der Auftritt für Deutschland beim ESC eine große Ehre. Er sieht denn ESC gar nicht so sehr als Wettbewerb – will aber trotzdem sein Bestes geben. © dpa/Britta Pedersen

ESC in Turin: Malik Harris würde Band aus Ukraine den Sieg gönnen

Für Harris ist das Ganze gar nicht so sehr Wettbewerb, sondern eher „ein schönes Zusammenkommen“ – auch wenn er natürlich sein Bestes geben wolle.

Die anderen ESC-Teilnehmer hat er sich genau angeschaut. Auch eine Gruppe aus der Ukraine, Kalush Orchestra, tritt beim ESC mit ihrem Song „Stefania“ an. Sollte sich das Publikum aufgrund des Ukraine-Kriegs solidarisch zeigen und die Band den ersten Platz holen, wäre das für Harris absolut okay.

Doch das habe die Band nicht nötig. „Ich habe den Song der Ukraine gehört und der ist echt stabil, unabhängig von allem könnte der auch gewinnen.“ Sein Bestes geben will der 24-Jährige trotzdem. Und egal, wie es für ihn ausgehen wird, feiern und genießen will er in Turin auf jeden Fall: „So oder so, es wird eine kurze Nacht“ (dpa)

Am 14. Mai 2022 ist es so weit: Hier können Sie den ESC live im TV und im Live-Stream sehen.

Auf die Reise nach Turin begibt sich Malik Harris nicht alleine. Ein berühmter Moderator wird ihn beim ESC begleiten.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion