1. Startseite
  2. Welt

Nach ESC-Sieg: Kalush Orchestra versteigert Trophäe, um Kriegsdrohnen zu kaufen

Erstellt:

Von: Fee Halberstadt

Kommentare

ESC-Siegerband Kalush Orchestra versteigert ihre Trophäe für 900.000 US-Dollar, um Kriegsdrohnen zu kaufen
ESC-Siegerband Kalush Orchestra versteigert ihre Trophäe für 900.000 US-Dollar, um Kriegsdrohnen zu kaufen. (Symbolbild) © Luca Bruno/dpa

Die ESC-Siegerband versteigert ihre Trophäe für 900.000 US-Dollar. Von dem Geld kauft sie Militärwaffen, um ihr Heimatland zu unterstützen.

Kiew – Die Ukraine galt beim Eurovision Song Contest (ESC) 2022 als klarer Favorit für den Sieg in Turin und gewann schlussendlich auch. Doch für die Band Kalush Orchestra ging es kurz nach dem Wettbewerb wieder zurück in ihre Heimat, in der seit Ende Februar Krieg herrscht.

Als Trophäe gibt es bereits seit 2008 ein gläsernes Mikrofon, das bleibt jedoch bei dem Veranstalter und wird meist in Genf im Empfangsbereich der Europäischen Rundfunkunion ausgestellt. Eine kleine Kopie des Pokals erhält jedoch auch die Siegerband, die Songwriterin oder der Songwriter, wie es in einer Meldung der dpa heißt. Die ukrainische Band entschied sich, ihre Trophäe zu versteigern, um Geld für den Krieg in ihrem Heimatland zu haben, wie die BBC schreibt.

900.000 US-Dollar für ESC-Trophäe: Siegerband versteigert Pokal, um Drohnen zu kaufen

Die ESC-Sigerband 2022 öffnete eine Auktion über Facebook. Ihr Ziel war es, mit dem Erlös des Pokals Drohen für das ukrainische Militär zu kaufen, um so besser gegen den Angreifer Russland aufgestellt zu sein, berichtet BBC. Diese werden als Waffen und als Aufklärungsflugzeuge verwendet.

„Einen besonderen Dank an das Team Whitebit, das die Trophäe für 900.000 US-Dollar gekauft hat und jetzt rechtmäßiger Besitzer unserer Trophäe ist“, teilt die Band nach Beendigung der Auktion mit. Auch der pinke Anglerhut des Frontmannes der Band wurde im Zuge dieser Auktion verlost. Jede und jeder, der mindestens fünf Euro spendet, hat die Chance den Hut zu gewinnen. Der Erlös soll ebenfalls dem ukrainischen Militär gespendet werden. Außerdem trat die Band vergangenen Sonntag (29. Mai) auf einem Benefizkonzert vor dem Brandburger Tor in Berlin auf. Das Motto dieser Charity-Aktion lautete „Save Ukraine - #StopWar“ und sammelte Spenden für Krankenhäuser in der Ukraine. (Fee Halberstadt)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion