Sturm und Kälte-Front trifft auf Deutschland: Wetter-Experte warnt vor Gefahr
Nach dem extremen Wetter droht Deutschland nun ein weiterer Sturm und extreme Kälte. Ein Meteorologe hat zudem eine überraschende Prognose für das Wochenende.
Kassel – Nach mehreren heftigen Stürmen in Deutschland stehen am Donnerstag (24.02.2022) bereits wieder stürmische Zeiten an. Die Kälte-Front von Tief Bibi sorgt für einen windigen bis stürmischen Nachmittag. So heftig wie die letzten Stürme soll es diesmal aber nicht werden.
In tief liegenden Gebieten sollen 70 bis 80 km/h möglich sein, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung gegenüber wetter.net erklärt. In den Hochlagen werden sogar bis 100 Km/h erwartet. Weil viele Bäume durch die letzten Stürme in Mitleidenschaft gezogen wurden, könnten auch dieses Mal Äste brechen und Bäume umfallen, warnt der Experte. Vor allem auf Autobahnbrücken müssen Fahrer wegen starkem Seitenwind vorsichtig sein.
Wetter in Deutschland: Sturm und Kälte ziehen auf – Experte warnt vor Glätte
Die Kälte-Front wird von mehreren Wetter-Experten vorhergesagt. Bis zum späten Abend ist sie einmal über Deutschland hinweggefegt. Zudem ist auch mit Gewitter, Graupel und Schneeregen zu rechnen. Auch andere Wetterportale sagen Stürme, eine Kälte-Front und Gewitter für die Tage voraus. Dabei brachte das Hoch Jannis am Mittwoch (23.02.2022) noch viel Sonne.
Datum | Wetter-Prognose für Deutschland |
---|---|
Donnerstag (24.02.2022) | 9 bis 13 Grad, stürmisch und Schauer |
Freitag (25.02.2022) | 5 bis 9 Grad, Aprilwetter |
Samstag (26.02.2022) | 4 bis 9 Grad, freundlicher mit Sonnenschein |
Sonntag (27.02.2022) | 5 bis 11 Grad, freundlich mit Sonne, nachts Frost |
Montag (28.02.2022) | 7 bis 13 Grad, viel Sonnenschein und trocken |
Dienstag (01.03.2022) | 8 bis 14 Grad, Sonne mit Wolken |
Quelle: wetter.net |
„Noch einmal wird es heute mit dem Durchgang der Kaltfront von Tief Bibi sehr windig bis stürmisch werden. Da sollte man aufpassen“, erklärt der Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met. Besonders am Nachmittag könnte es rutschig auf den Straßen werden. In der Nacht zum Freitag (25.02.2022) kann es Frost geben und die Straßen könnten glatt sein. Am Tag ist dann Aprilwetter vorhergesagt.

Wetter-Prognose für Deutschland: Viel Sonne am Wochenende
Doch nach ungemütlichen Tagen hält die Prognose am Wochenende eine Überraschung bereit. Ab Samstag (26.02.2022) soll das Wetter wieder schöner werden, wie Jung berichtet. Das Hoch Kai bringt Sonnenschein nach Deutschland. Dennoch ist mit Nachtfrost zu rechnen.
Am Sonntag (27.02.2022) und Montag (28.02.2022) gibt es bis zu zehn Sonnenstunden am Tag. Auch im März soll es laut langfristigen Wetter-Prognosen warm werden und kaum Niederschläge geben.
Stürmisches Wetter in Deutschland: Februar war zu warm
Der Februar ist bisher jedoch 4,5 Grad zu warm, wie Meteorologe Jung berichtet. Er zählt zu den drei wärmsten Februar-Monaten seit 1881. Außerdem ist er zu nass und zu trüb. Mehr Wetter-News gibt es auf unserer Themenseite. (Samira Müller)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion