1. Startseite
  2. Welt

Viele Tote bei Flugzeugabsturz von Passagiermaschine in Nepal

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Passagiermaschine aus Bangladesch beim Landeanflug abgestürzt
Einsatzkräfte am Unfallort. © AFP / SAROJ BASNET

Ein Linienflugzeug aus Bangladesch ist laut Medienberichten nach der Landung auf dem Flughafen von Kathmandu in Nepal verunglückt. Hat der Pilot bei der Landung im Himalaya-Staat die Orientierung verloren?

Kathmandu - Die Zahl der Todesopfer nach der Bruchlandung einer Passagiermaschine am Flughafen von Nepals Hauptstadt Kathmandu ist auf mindestens 49 gestiegen. 22 weitere Menschen seien bei dem Unglück am Montag verletzt worden, teilte die Polizei in dem Himalaya-Staat mit. An Bord der aus Bangladesch kommenden Maschine der Gesellschaft US-Bangla waren der Zeitung „Kathmandu Times“ zufolge 71 Menschen, davon vier Besatzungsmitglieder.

Das Flugzeug sei bei der Landung nach rechts von der Landebahn abgekommen, auseinandergebrochen und in Flammen aufgegangen, teilten die Behörden mit. Die aus Dhaka kommende Maschine der Gesellschaft US-Bangla sei am Montag bei der Landung von der Landebahn abgekommen, in ein Fußballfeld gekracht und habe dann Feuer gefangen. 

Flugzeug wurde auseinander geschnitten, um Insassen zu retten

Die Unglücksursache war zunächst nicht bekannt. Der Direktor der nepalesischen Luftfahrbehörde Sanjiv Gautam sagte, die Maschine habe vielleicht technische Probleme gehabt. „Sie hatte die Erlaubnis, von Süden her zu landen, aber sie ist von Norden her geladen“, sagte er. „Wir müssen noch den Grund für diese ungewöhnliche Landung ermitteln.“ Polizei und Feuerwehr versuchten nach dem Unglück das Flugzeug auseinander zu schneiden um weitere Insassen zu retten. 

An Bord der Propeller-Maschine vom Typ Bombardier Dash 8 befanden sich dem Nachrichtenportal „Nepali Times“ zufolge 33 Nepalesen sowie Passagiere aus Bangladesch und China. Das Flugzeug war in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka gestartet.

„Wir haben 40 Leichen in dem Flugzeug vorgefunden“, sagte Polizeisprecher Manoj Neupae. Neun weitere Menschen seien im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Am Dienstag sollten die Leichen identifiziert werden. Am Unglücksort waren die Opfer zunächst in gelbe Planen gehüllt aufgebahrt. Die Behörden erklärten die Rettungsarbeiten für abgeschlossen.

Nur eine Start- und Landebahn: Flüge von Kathmandu zunächst abgesagt oder umgeleitet

Auf Kathmandus Internationalem Flughafen Tribhuvan wurden nach dem Unglück vorübergehend alle Starts abgesagt und ankommende Flüge zu anderen Zielen umgeleitet. Der auf 1338 Metern Höhe gelegene Airport hat nur eine Start- und Landebahn, die ungefähr in Nord-Süd-Richtung verläuft. Einem Augenzeugen zufolge soll die verunglückte Maschine von Süden her eingeflogen sein, habe dann aber einen abrupten Linksschwenk gemacht und sei dabei dem Tower gefährlich nahe gekommen, berichtete die „Nepali Times“. Dann sei sie aus dem Blickfeld geraten, Minuten später habe man Rauch aufsteigen sehen.

Nepal hat in den zurückliegenden Jahren mehrere Flugzeugunglücke erlebt, die vor allem mangelnder Sicherheit zugeschrieben werden. Im März 2015 rutschte eine Turkish-Airlines-Maschine im Nebel von der Landesbahn, die Passagiere erlitten leichte Verletzungen. Im September 2012 stieß eine Privatmaschine mit Touristen an Bord mit einem Vogel zusammen und stürzte Minuten nach dem Start ab. Alle 19 Menschen an Bord starben.

Meldung, 12. März 2019: Auch in Äthiopien ist nun eine Passagiermaschine abgestürzt. Beim Unglück mit der 737 kamen 157 Menschen ums Leben. Nur ein Grieche überlebte, nachdem er zuvor unglaubliches Pech hatte.

dpa/AFP

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion