1. Startseite
  2. Welt

Friederike fegt mit Orkanböen über die Region - Leserbilder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sturm Friederike fegte am Donnerstag über die Region. Unsere Leser aus Nordhessen und Südniedersachsen haben uns viele Bilder zukommen lassen. Die besten Motive sammeln wir in dieser Fotostrecke.

null
1 / 28Umgestürzte Bäume in einem Wohngebiet in Lohfelden: Auch hier hat Orkan Friederike am 18. Januar heftig zugeschlagen. © Rickert
null
2 / 28Auf dem Weg nach Korbach: Ein WhatsApp-Nutzer hat uns dieses Bild geschickt. Hier ging es erstmal nicht weiter voran. © HNA
null
3 / 28Umgefallener Baum im Schaumburg-Elgershausen. © HNA/WhatsApp/Seweryn
null
4 / 28Abgefallene Dachziegel an der Thomaskirche in Kassel: Auch im Stadtteil Oberzwehren gab es Schäden. © HNA/WhatsApp/Fabian
Der Sturm wehte das blaue Mini-Gebäude in den Garten von Detlef Bauer. Aufgenommen wurde das Foto im Kasseler Stadtteil Forstfeld.
5 / 28Wenn das Häuschen des Nachbarn zu Besuch kommt: Der Sturm wehte das blaue Mini-Gebäude in den Garten von Detlef Bauer. Aufgenommen wurde das Foto im Kasseler Stadtteil Forstfeld. © Detlef Bauer
Riesiger Baum wurde in Northeim entwurzelt
6 / 28Riesiger Baum wurde entwurzelt: Petra Herbst hat das Bild Northeim aufgenommen. An der Person, die links im Hintergrund zu sehen ist, kann man abschätzen, wie groß der Baum ist. © Petra Herbst
Lohfelden im Landkreis Kassel: Dieses Bild hat uns Facebook-Nutzer Klaus R. geschickt.
7 / 28Dach abgedeckt in Lohfelden im Landkreis Kassel: Dieses Bild hat uns Facebook-Nutzer Klaus R. geschickt. © Klaus R.
Altstadt von Hann. Münden: Das, was da Rötliches auf der Straße liegt, sind zerschellte Ziegel.
8 / 28In der Altstadt von Hann. Münden: Das, was da Rötliches auf der Straße liegt, sind zerschellte Ziegel. © Sangerhausen
Chaos in Fritzlar: Dieses Bild von umgestürzten Bäumen kam von Kristina V. via Facebook.
9 / 28Chaos in Fritzlar: Dieses Bild von umgestürzten Bäumen kam von Kristina V. via Facebook. © Kristina V.
Die Bahnstrecke in Vellmar
10 / 28Die Bahnstrecke in Vellmar: Leserin Anke hat uns dieses Bild via Whatsapp zukommen lassen. Das Foto hat ihr Sohn gemacht. Da die Bahnen nicht mehr weiter fahren konnten, musste er zur Endstation laufen um den Bus zu bekommen. © Anke
Regiotram 5 Richtung Melsungen: Baum auf Gleisen
11 / 28Aus der Regiotram 5 Richtung Melsungen: Von der Strecke hat Aaron Wagener uns dieses Motiv zukommen lassen. Deutlich zu erkennen ist, dass ein baum auf den Gleisen liegt. © Aaron Wagener
RT5 nach Melsungen
12 / 28Auch dieses Bild stammt von Aaron Wagener von der Strecke der RT5 nach Melsungen. © Aaron Wagener
Sturm: Das Foto ist in Kassel in der Nähe des Klinikums im Stadtteil Fasanenhof entstanden.
13 / 28Baum fällt: Das Foto ist in Kassel in der Nähe des Klinikums im Stadtteil Fasanenhof entstanden. Geschickt hat uns das Bild Norman über Facebook. © Norman
Die Walburger Kirche in Hessisch Lichtenau - Ziegel lösen sich durch Sturm
14 / 28Die Ziegel lösen sich langsam: Die Walburger Kirche in Hessisch Lichtenau. Björn G. hat uns den Schnappschuss via Facebook gezeigt. © Björn G.
Immenhausen: Umgefallener Baum nach Sturm
15 / 28Umgefallen: Hinter dem silbernen Auto ist ein großer Baum zu erkennen, der dem Sturm weichen musste. Das Bild stammt von Raphael S. und erreichte uns über Facebook. Aufgenommen wurde das Foto in Immenhausen (Marienhof).
null
16 / 28Trampolin purzelt durch Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis: Das Foto stammt von Iris B. - sie hat es in ihrem Garten aufgenommen. Auf Facebook schrieb sie dazu: "Normalerweise steht es (das Trampolin) am anderem Ende des Gartens. Gott sei dank war Nachbars Apfelbaum im Weg. Wer weiß, wo es sonst gelandet wäre."
Dieser Anhänger, der am Straßenrand geparkt war, steht nun quer auf der Straße. Entstanden ist das Bild im Schwalm-Eder-Kreis, Gisela W. hat es auf Facebook veröffentlicht.
17 / 28Anhänger bewegte sich durch Wind: Dieser Anhänger, der am Straßenrand geparkt war, steht nun quer auf der Straße. Entstanden ist das Bild im Schwalm-Eder-Kreis, Gisela W. hat es auf Facebook veröffentlicht. © Gisela W.
Wickenrode:  Baum ist auf ein Fachwerkhaus gekracht.
18 / 28Dieser Baum ist auf ein Fachwerkhaus gekracht: Sabine W. postete dieses Foto aus Wickenrode im Kreis Kassel bei Facebook. © Sabine W.
Umgeknickt wie ein Trinkhalm: Dieser Anblick bot sich Facebook-Nutzerin Sabine H. - und zwar in ihrem eigenen Garten in Lohfelden.
19 / 28Umgeknickt wie ein Trinkhalm: Dieser Anblick bot sich Facebook-Nutzerin Sabine H. - und zwar in ihrem eigenen Garten in Lohfelden (Kreis Kassel). © Sabine H.
Ziegel vom Dach gefallen: Auch in Edermünde (Haldorf) kamen sie von den Dächern herunter. Das Motiv stammt von Petra G. und kam via Facebook.
20 / 28Ziegel vom Dach gefallen: Auch in Edermünde (Haldorf) kamen sie von den Dächern herunter. Das Motiv stammt von Petra G. und kam via Facebook. © Petra G.
Riese geht in Kassel zu Boden: Unser Leser Justin hat uns das Bild per Whatsapp geschickt. Entstanden ist es an der Frankfurter Straße - offenbar in einem Hinterhof.
21 / 28Ein Riese geht in Kassel zu Boden: Unser Leser Justin hat uns das Bild per Whatsapp geschickt. Entstanden ist es an der Frankfurter Straße - offenbar in einem Hinterhof. © Justin
Der Nahverkehr in Kassel hat massive Probleme: Leser Finn Holzhauer hat hier aufgenommen, wie sich die Busse auf der Konrad-Adenauer-Straße anneinanderreihen.
22 / 28Der Nahverkehr in Kassel hat massive Probleme: Leser Finn Holzhauer hat hier aufgenommen, wie sich die Busse auf der Konrad-Adenauer-Straße anneinanderreihen. Grund sind zwei umgestürzte Bäume auf der Strecke. © Finn Holzhauer
Sturm in Obervellmar: Das Foto stammt von Isi P. und wurde von ihr auf Facebook gepostet.
23 / 28Sturmschaden in Obervellmar: Das Foto stammt von Isi P. und wurde von ihr auf Facebook gepostet. © Isi P.
Grebenstein: Diesen Baum hat es im Stadtteil Burguffeln im Kreis Kassel erwischt. Das Bild stammt von unserem Leser Johannes Hoffmann.
24 / 28Entwurzelt in Grebenstein: Diesen Baum hat es im Stadtteil Burguffeln im Kreis Kassel erwischt. Das Bild stammt von unserem Leser Johannes Hoffmann. Er hat es uns über den Whatsapp-Service der HNA geschickt. © Johannes Hoffmann
Zerstörung in Oberelsungen: Dieses Bild wurde in dem Stadtteil von Zierenberg im Kreis Kassel aufgenommen. Bekommen haben wir das Motiv von unserer Whatsapp-Abonnentin Petra Hartung.
25 / 28Zerstörung in Oberelsungen: Dieses Bild wurde in dem Stadtteil von Zierenberg im Kreis Kassel aufgenommen. Bekommen haben wir das Motiv von unserer Whatsapp-Abonnentin Petra Hartung. © Petra Hartung
Hier hat es die Straßenbahn im Landkreis Kassel erwischt. Weil der Baum durch die Sturmböen umgestützt ist, kommt die Tram einfach nicht mehr voran. Das Bild erreichte uns über Whatsapp.
26 / 28Hier hat es die Straßenbahn im Landkreis Kassel erwischt. Weil der Baum durch die Sturmböen umgestützt ist, kommt die Tram einfach nicht mehr voran. Das Bild erreichte uns über Whatsapp. © nh
Einsatz in Kaufungen im Kreis Kassel: Leserin Thea schickte uns dieses Bild. Dazu schreibt sie: "So sieht's bei uns im Garten aus nach dem Sturm. Die Fichte drückt zwei Birken in Richtung B7."
27 / 28Einsatz in Kaufungen im Kreis Kassel: Leserin Thea schickte uns dieses Bild per Whatsapp. Dazu schreibt sie: "So sieht's bei uns im Garten aus nach dem Sturm. Die Fichte drückt zwei Birken in Richtung B7." © Thea
null
28 / 28Dieses Foto aus dem Schwalm-Eder-Kreis bei Remsfeld erreichte uns via WhatsApp. © nh

Die Auswirkungen des Sturms haben wir in einem großen Übersichtsartikel zusammengefasst. Dort steht auch, was mit dem Zugverkehr los ist, wo die Schäden in unserer Region am größten sind und wo es Stromausfälle gab.

Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus der Region direkt aufs Handy bekommen? Dann melden Sie sich hier für den kostenlosen WhatsApp-Dienst der HNA mit Nachrichten aus Nordhessen und Südniedersachsen an. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion