1. Startseite
  2. Welt

Happy Birthday! Der 8er BMW wird 20 Jahre alt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München- Der Münchener Autokonzern blickt auf einen kurzen, hoffnungvollen Traum zurück. Schnell wachte man auf. Der 8er BMW verkaufte sich kaum.

null
1 / 28Vor zwanzig Jahren rollte der erste 8er BMW vom Band: Ein Traum in Rot! Bis zu 130 000 DM verlangte der Hersteller pro Wagen. Trotz modernster Technik konnte sich der 8er BMW auf dem Markt nicht durchsetzten. © DPA
null
2 / 28Ein Hauch von M1. Die Frontpartie des Wagen sollte an die Supersportler der späten 70er erinnern. © DPA
null
3 / 28Für damalige Zeiten war der 8er BMW technisch auf höchstem Nieveau. © DPA
null
4 / 28Das große BMW Coupé aus der 8er Kollektion ist eine Rarität. Nur wenige Fahrzeuge gingen von Band. © DPA
null
5 / 28Modernste Innenausstattung, mit ihrem Design waren die Modelle ihrer Zeit weit voraus. © DPA
null
6 / 28Am Ende zerplatzten die großen Träume. Der 8er BMW verkaufte sich zu schlecht. Viele Ideen wurden nicht mehr umgesetzt. © DPA
null
7 / 28Da schlägt das Liebhaberherz höher! Ein Traum in schwarz. Zum Leidwesen der Führungskräfte konnte sich weder das Luxuscoupé noch der Sportwagen auf dem Markt behaupten. © DPA
null
8 / 28Trotz der 8er Schlappe feiert der Münchener Traditionskonzern... © DPA
null
9 / 28... mit anderen Modellen Erfolgsgeschichte! © DPA
null
10 / 28Am 20. März 2009 verließ in Leipzig der 500.000 BMW die Werkhalle. Das Modell der 1er Reihe wurde groß gefeiert. © DPA
null
11 / 28Futuristische Ausblicke in Leipzig. Die neuen Produktionshallen bieten höchste, technische Voraussetzungen. © DPA
null
12 / 28Ohne Motor läuft gar nichts. Ungewöhnliche Fotoaufnahmen in der Produktionsanlage. © DPA
null
13 / 28Fast so wichtig wie ein Ehering bei der Trauung. Einpassen des Emblems. Hier ein 3er BMW. © DPA
null
14 / 28Endmontage eines 3er BMW. Hier wird die letzte Lackierung aufgetragen. © DPA
null
15 / 28Gut geschützt in der Werkhalle. Was aussieht wie die liebevolle Behandlung eines Liebhaberstücks, hat einen ernsten Hintergrund. Im März 2003 standen die Produktionsbänder für über eine Woche still. Die Zulieferer wurden bestreikt. © DPA
null
16 / 28Hohe Sicherheitsstandards zeichnen die heutigen Fahrzeuge der BMW Reihen aus. © DPA
null
17 / 28„Elchtest“ - Schon früh wurden bei allen BMW Modellen höchste Sicherheitsstandards vorausgesetzt. © DPA
null
18 / 28Bastel-Kasten - So viele Einzelteile stecken in einem Wagen. Hier ein Fahrzeug aus der 3er Reihe. © DPA
null
19 / 28Reise in die BMW-Geschichte. Verschiedene Modelle aus den letzten 50 Jahren. Alle Modelle wurden im Münchener Stammwerk produziert. © DPA
null
20 / 28Ein Traum für Autofreaks. Modelle der 3er Reihe. Im Gegensatz zum 8er BMW können die Hersteller hier die Ideen umsetzten. © DPA
null
21 / 28Oldtimerträume! Die Rückfront eines 3er BMW.  Heute werden schwarze Kunststoffblenden verwendet. © DPA
null
22 / 28Dieser 3er BMW erreicht bis zu 312 Stundenkilometer. Ideen aus der 8er-Reihe wurden hier umgesetzt. © DPA
null
23 / 28Gar nicht „Flügellahm“. Dem 325 iX könnte allerdings das gleiche Schicksal drohen wie dem 8er. Der 3er mit Vierradantrieb wird nach 8 Jahren Produktionsstop wieder auf den Markt gebracht. © DPA
null
24 / 28Sportliche Krönung. Der M3 © DPA
null
25 / 28Manchmal lässt die Farbe zu wünschen übrig! 3er BMW Sportcoupé. © DPA
null
26 / 28Bilder der neuen 3er-Reihe. © DPA
null
27 / 28Der X3 mit Allradantrieb. © DPA
null
28 / 28Das tut weh! BMW als Benzinfresser verschrieen! © DPA

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion