1. Startseite
  2. Welt

Geschwollene Beine bei Hitze: Diese Lebensmittel empfehlen Experten bei Ödemen

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Schwere und angeschwollene Beine können zu einer ernsten Belastung für Betroffene werden. Doch es gibt Lebensmittel, zu denen Sie greifen sollten.

Kassel – Geschwollene Beine stellen sich bei vielen Betroffenen besonders dann ein, wenn die Temperaturen steigen und sich der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt. Eigentlich ein Grund für Hochstimmung, für Leidende jedoch ein echtes Problem.

Die Gründe können vielfältig sein, weiß auch Gefäßchirurg Francis Caputo von der Cleveland Clinic. Auf der Klinikwebsite betont er, dass angeschwollene Beine „100 verschiedene Ursachen haben“ können. Doch wann sollte man handeln und gibt es Lebensmittel, die man besser auf seinen Speiseplan setzen sollte?

Gewisse Lebensmittel sollten bei geschwollenen Beinen im Sommer auch tabu sein. (Symbolfoto)
Gewisse Lebensmittel sollten bei geschwollenen Beinen im Sommer auch tabu sein. (Symbolfoto) © Panthermedia/Imago

Ödeme im Sommer: Wann Sie bei geschwollenen Beinen handeln sollten

Bei geschwollenen Beinen im Sommer muss nicht immer sofort ein Arzt aufgesucht werden, betont der Chirurg. Doch es gibt Symptome, die Warnzeichen sind. Laut dem MSD Manual sollte bei geschwollenen Beinen dann medizinische Hilfe aufgesucht werden, wenn sie länger anhalten oder folgende Warnzeichen auftreten:

Außerdem erklärt das Manual: „Personen mit Warnzeichen sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Personen mit zurückliegender Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankung oder Schwangere sollten innerhalb weniger Tage einen Arzt aufsuchen, auch wenn keine Warnsignale vorliegen.“

Geschwollene Beine bei Hitze: Welche Lebensmittel empfohlen werden

Die Diplom-Ökotrophologin Christina Wiedemann erklärt auf dem Portal Eatsmarter, dass Ödeme neben anderen Faktoren auch durch schlechte Ernährung hervorgerufen werden können. Es gibt Lebensmittel, die entwässernd wirken. Dazu gehören demnach:

Tabu sollten hingegen sehr salzige Lebensmittel sein, so das Gesundheitsportal Lifeline.

Ödeme bei Hitze: Was Sie gegen die geschwollenen Beine außerdem tun können

Doch es gibt noch andere Maßnahmen, die bei Ödemen helfen können. Laut dem Portal können Betroffene Fußbäder mit abwechselnd warmen und kaltem Wasser ausprobieren. Auch helfen kann das Hochlegen der Beine oder kalte Beinwickel.

Hinweis der Redaktion

Die in diesem Artikel genannten Informationen ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder einer Ärztin. Nur Fachleute können die richtige Diagnose erstellen und eine geeignete Therapie einleiten. Die Einnahme von Medikamenten oder auch Nahrungsergänzungsmitteln sollte vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden.

Darüber hinaus kann Bewegung guttun. Empfohlen werden demnach Radfahren, Joggen, Walken oder gezieltes Muskeltraining. (slo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion