Startseite Welt Hessische Rekordhalter Erstellt: 21.10.2021 Aktualisiert: 21.10.2021, 15:02 Uhr
Von: Ines Alberti
Teilen
In Hessen tummeln sich einige Rekordhalter. Die Rekorde, die durch das Rekord-Institut für Deutschland vergeben wurden, in der Übersicht.
1 / 15 Das „längste dauerhaft mit Farbwechsel illuminierte Bauwerk“ ist die 400 Meter lange Sperrmauer Edersee bei Waldeck in Hessen. Im Auftrag der Gemeinde Edertal montierte ein aus Kletterern und Monteuren bestehendes Team in den 39 Überläufen der Sperrmauer LED-Strahler. Am 12. Juli 2014 wurde die Beleuchtungsanlage in einem großen Fest zu „100 Jahre Edertalsperre“ eingeweiht. © Konstantin-Mennecke 2 / 15 Mit 21 abgeschnittenen Möhren übertraf Milan Zivojinovic seinen eigenen Rekord der „meisten Gemüseschnitte mit Spielkartenwürfen in einer Minute“. Der Frankfurter Kampfsportler stellte die kuriose Fähigkeit 2019 in einer Quizshow unter Beweis. © Brainpool/Willi Weber/Rekord-Institut 3 / 15 Bei der „größten Gin-Verkostung der Welt“ machten am 14. September 2019 in Kassel 268 Menschen mit. Über 5000 Gläser wurden ausgeschenkt. © Hospitals-Kellerei/Rekord-Institut 4 / 15 Die größte Rockband der Welt spielte am 7. Juli 2019 in der damaligen Commerzbank-Arena in Frankfurt. 1002 Musiker waren beteiligt. Vorher wurde der Rekord in China gehalten - mit 49 Bandmitgliedern weniger. © Commerzbank-Arena/Rekord-Institut 5 / 15 Am 31. Mai 2015 kamen gut 5000 Gießener auf einer großen Wiese an der Lahn zusammen, um gemeinsam zu picknicken - für einen Weltrekord. Bereits zum zweiten Mal ging um die „längste ununterbrochene Picknickdecken-Strecke“. Zwar war man mit 1.647 Metern auch im Vorjahr erfolgreich, konnte jedoch mit dieser Länge nur einen neuen Deutschland-Rekord erzielen. Doch im zweiten Anlauf sicherte sich Gießen nun mit 2433,60 Metern den Weltrekord, der seit Juli 2012 in Kanada gehalten worden war. © Skycam Hessen/Rekord-Institut 6 / 15 So viele Kinder hatten zuvor noch nie bei einer Fußballschule mitgemacht: Am Jubiläums-Sommercamp der FFH-Fußballschule 2017 in Frankfurt haben im Tagesdurchschnitt 510 Kinder aus ganz Hessen teilgenommen. Bisher hielt der FC Barcelona mit 435 Kindern den Teilnehmer-Weltrekord für die Kategorie „größter mehrtägiger Fußballlehrgang an einem Veranstaltungsort“. Doch das ist mittlerweile Geschichte – der Weltrekord liegt jetzt in Hessen. © Hartenfelser/A2 Bilagentur/Rekord-Institut 7 / 15 Beim Fulda-Cup 2019 erzielten 1603 Schützen den Deutschland-Rekord für die „meisten aufeinander folgenden Fußball-Elfmeter“. © Kevin Tremmer/Rekord-Institut 8 / 15 Die „längste Oldtimer-Treckerparade“ der Welt tuckerte am 8. Mai 2016 durch Hessen, genauer gesagt Bad Wildungen. 1430 Fahrzeuge waren dabei. © Christian Morlock/Rekord-Institut 9 / 15 Zu seinem 40. Geburtstag hatte sich der HLTC Landtauchclub Nidderau 1979 e.V. 2019 eine besondere Aktion vorgenommen: Zwei Weltrekordversuche sollten im Nidderbad ausgetragen werden. Auf mehreren Aqua-Bikes brach ein 10er-Team radelnder Taucher den Weltrekord für die „größte 24-Stunden-Distanz eines 10er-Teams im Unterwasser-Cycling“ - fast 110 Kilometer kamen zusammen. Auf weiteren Aqua-Bikes wurde parallel versucht, die „meisten Teilnehmer beim Unterwasser-Cycling in 24-Stunden“ zusammenzubekommen und damit den Erstrekord dieser Kategorie aufzustellen. Mit Erfolg: 176 Teilnehmer hielten die Räder 24 Stunden lang in Bewegung. © Rekord-Institut 10 / 15 Extremsportler Dirk Leonhardt aus Bruchköbel legte in den 45 Tagen vom 2. Juli bis 15. August 2020 insgesamt 6938,25 Kilometer in Triathlon-Disziplinen zurück und erzielte den Rekord für den „längsten Triathlon“ der Welt. © Nils Thies/Rekord-Institut 11 / 15 Auch den Weltrekord der „meisten in 7 Tagen mit dem Fahrrad bereisten Länder“ sicherte sich Dirk Leonhardt aus Bruchköbel. Vom 19. bis 25. Juni 2021 an durchquerte er von den Niederlanden bis zum Kosovo 15 Länder. © Rekord-Institut 12 / 15 Der Extremsportler Dirk Leonhardt aus Bruchköbel stellte mit Marathonläuferin Judith Gebkea Strich 2021 den Erstrekord für den „längsten Nonstop-Treppenlauf (Outdoor, Team)“ auf. 28 Stunden 6 Minuten waren die beiden auf einer Treppe in Gelnausen unterwegs und legten in knapp 800 Runden 10.000 Höhenmeter zurück. © Jo Becker/Rekord-Institut
13 / 15 Mario Euker aus dem hessischen Ebsdorfergrund legte vom 1. bis 31. Mai 2021 insgesamt 2.069,16 Kilometer joggend zurück. Er sicherte sich den Weltrekord für die „längste gelaufene Distanz in einem Monat“. Und für den guten Zweck lief er die Strecke in Form eines Herzens. © Rekord-Institut 14 / 15 Das Varietétheater „Pegasus“ in Bensheim stellte ab dem 11. September 2020 ein mehrtägiges Nonstop-Programm auf die Beine, das live gestreamt wurde. Nach 169 Stunden sicherte sich das Ensemble den Weltrekord für den „längsten Live-Stream (Unterhaltungs-Bühnenshow)“. © Rekord-Institut 15 / 15 Mit 201 Sonnenuhren auf 24,56 Quadratkilometern Fläche erzielte Birkenau im Odenwald am 18. Januar 2021 den Weltrekord für die „größte Sonnenuhrdichte an einem Ort“. Auf einem Quadratkilometer Fläche befinden sich dort rund 8 Sonnenuhren. © Rekord-Institut