1. Startseite
  2. Welt

Rex und Findus sind out - Wie Hund und Katze heute heißen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Hunde und Katzen sind die häufigsten Haustiere in Deutschland. Doch auch Tiernamen unterliegen immer wieder verschiedenen Trends. Das sind die beliebtesten Namen für Hund und Katze.

Kassel - Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Im Jahr 2019 teilen rund 57 Prozent der Deutschen ihr Leben mit einem Haustier. Dabei sind Hund und Katze am beliebtesten.

Meldepflicht für Hund und Katze - auch Haustiere können das Coronavirus bekommen.
Namen für Haustiere? Bello und Mauzi sind out - So nennen die Deutschen Hund und Katze heute. © Ina Fassbender/dpa

Etwa 55 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Katze, 49 Prozent einen Hund. Kleintiere mit 13 Prozent, Fische mit zwölf Prozent und Vögel mit zehn Prozent kommen vergleichsweise seltener vor. Hinter den klassischen Haustieren liegen Pferde und Reptilien - jeweils mit vier Prozent.

Hund und Katze: Dieses Unternehmen hat die Studie zu Tiernamen gemacht

Rund 43 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen verzichten auf ein Tier in den eigenen vier Wänden. Zudem werden im Durchschnitt 2,5 Haustiere im Haushalt gehalten.

Passend zum Weltkatzentag am 08.08.2020 hat die Agila-Haustierversichung nachgeforscht auf welche Namen die Tiere hierzulande hören. Das sind die Ergebnisse für die beliebtesten Namen für Hund und Katze:

UnternehmenAgila
SitzHannover
Anzahl der Verträge für Hund und KatzeÜber 300.000
VorsitzenderThomas Schröder

Hund und Katze: So nennen die Deutschen ihre Stubentiger heute

Bei Katzen schafft es der Name „Simba“ gerade noch in die Top-Fünf. Den vierten Platz belegt „Balu“. Auf dem dritten Rang liegt „Sammy“. Nur knapp davor erobert der Name „Luna“ den zweiten Platz. Der klare Sieger unter den Namen für die Katze ist „Lilly“.

Katze kratzt sich am Ohr
Namen für Hund und Katze: Sieger bei Katzennamen ist „Lilly“. © Silvia Marks

Diese Platzierungen ergeben sich aus den Daten der bisher angemeldeten Tiere. Auch bei Hunden, die im letzten Jahr geboren wurden, sieht es ähnlich aus.

Hund und Katze: Das sind die beliebtesten Namen für Hunde

Der Name für Hunde „Nala“ hat es auf den fünften Platz geschafft. „Buddy“ liegt auf dem vierten Rang. Passend zum ähnlichen, drittbeliebtesten Katzennamen „Sammy“, erreicht „Sam" bei den Hunden Platz drei.

Hund beißt in Spielzeug
Namen für Hund und Katze: Der beliebteste Name für Hunde ist „Balu“. © Sabine Münch

Wie bei den Katzen schafft es „Luna“ als Zweitplatzierter auf die Liste. Sieger der beliebtesten Namen ist für Hunde ist „Balu“.

Hund und Katze: Dieses Futter sollten Tiere auf keinen Fall fressen

Erst vor kurzem hat Stiftung Warentest verschiedene Futter-Sorten für Haustiere untersucht und warnt mit erschreckenden Ergebnissen. Dieses Tierfutter für Hund und Katze sollten die Vierbeiner auf keinen Fall fressen.

Die Meinungen über das richtige Futter für Hund und Katze* gehen dabei stark auseinander: Rohfutter - sogenannte Barf-Fütterung - oder doch lieber Trocken- und Nassfutter? Stiftung Warentest hat die Sorten unter die Lupe genommen.

Hund und Katze: Ungesunde Füllstoffe enthalten

In mehreren Barf-Menüs für Hunde wurde eine hohe Keimbelastung nachgewiesen. Zudem sind in vielen Futtersorten für Hund und Katze häufig ungesunde Füllstoffe, wie Getreide, enthalten. Auch Schlachtabfälle im Futter bergen eine Gefahr für Hund und Katze.

Kurioser Vorfall bei Eisenach: Hund Snoopy* wurde von der A4-Raststätte Eisenach entführt. Der Jack-Russell-Terrier erlebt eine Odyssee von Polen bis nach Neustadt. Jetzt bringt ein Suchaufruf das Happy End. (Karolin Schaefer) *hna.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetwerkes.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion