Anklage fordert zwölf Jahre Haft nach Säureattacke
Der Manager Bernhard Günther wurde im März 2018 von zwei Maskierten angegriffen und mit hochkonzentrierter Schwefelsäure überschüttet. An der Tat soll ein Belgier beteiligt …
Letzter Supermond des Jahres erstrahlt im August 2022 am Nachthimmel
Schon im Juni und um Juli 2022 wurde der Vollmond zum Supermond. Im August 2022 gibt es ein letztes Mal in diesem Jahr einen Supermond. Wann strahlt er?
Waldbrände in Spanien - Regen bringt Erleichterung
Hunderte von Waldbränden haben in Spanien verheerende Schäden angerichtet. Auch in der Urlaubsregion Valencia brennt es. Dann kommt der ersehnte Regen.
Keine Strafzettel mehr dank elektronischer Parkscheiben? So funktioniert‘s
Autofahrer, die sich für eine elektronische Parkscheibe entscheiden, müssen laut Experten einige Vorgaben beachten. So ist auch die Zahlenhöhe für eine Zulassung entscheidend.
Tesla betreibt in Deutschland 1.800 illegale Ladesäulen
Das US-Unternehmen Tesla betreibt in Deutschland rund 1.800 Ladesäulen für E-Autos. Diese sind laut einem Gesetz illegal, den Behörden sind aber die Hände gebunden.
„Datenlage ist eindeutig“: Neue Booster-Empfehlung der Stiko geht Epidemiologe Ulrichs nicht weit genug
Von der Ständigen Impfkommission (Stiko) liegen neue Empfehlungen vor, die dem Corona-Experten Ulrichs nicht weit genug gehen. Gesundheitsminister Lauterbach sieht das ähnlich.
Forstamt zu Brand im Grunewald: „Wald kann damit umgehen“
Lodernde Flammen, Rauchsäulen und gesperrte Straßen - mittendrin ein Munitionsdepot. Der Brand im Grunewald dürfte erhebliche Schäden verursacht haben. Das Landesforstamt ist dennoch optimistisch.
Wie der Sandoz-Chemieunfall den Rhein zur Kloake machte
Das Fischesterben in der Oder weckt Erinnerungen an eine der größten Umweltkatastrophen Europas: 1986 wurden im Rhein tonnenweise tote Fische gefunden. Damals war die Ursache sofort klar.
BR-Verwaltungsratschefin: RBB-Krise schlecht für ganze ARD
Boni, Verschwendung, Vetternwirtschaft - der Skandal um die ehemalige RBB-Intendantin Schlesinger strahlt auch auf andere Sender der ARD aus. Der Bayrische Rundfunk sieht sich indes gut aufgestellt.
E5 und E10 mischen? Das sagen Tank-Experten zum Sparpotenzial
Super E10 gilt als gute Alternative zum klassischen Super-Treibstoff. Doch auch die Mischung aus E10 und E5 könnte für einige Autofahrer und Autofahrerinnen eine Möglichkeit sein, Kosten zu sparen.
Schiff kollidiert mit Brücke - Wesel-Datteln-Kanal gesperrt
Ein Unfall in der Nacht bremst den Schiffsverkehr auf einer wichtigen Wasserstraße nördlich des Ruhrgebiets aus. Weil die Statik der Brücke überprüft werden muss, kann kein Schiff darunter durch …
Tickende Zeitbomben: Forscher warnen vor Vulkanausbrüchen
Wissenschaftler warnen eindringlich davor, die Gefahr eines massiven Vulkanausbruchs noch immer sträflich zu vernachlässigen. Das könnte womöglich drastische Folgen haben.
Tote Fische in der Oder: Fachmann teilt neue Entdeckung – Algenart verantwortlich für Fischsterben?
Warum treiben tausende tote Fische in der Oder? Polen und Deutschland sind auf Ursachensuche. Eine Taskforce aus Experten arbeitet auf Hochtouren. Der News-Ticker.
Erneut meldet das RKI weniger Corona-Neuinfektionen und eine gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz. Doch die Datenlage bleibt undurchsichtig - das liegt vor allem am Meldeverhalten der Länder.
Wetter in Deutschland: Nach Hitze und Dürre - Erste Regionen erwarten Unwetter und Regen
Das Wetter in Deutschland teilt die Woche in eine sommerliche, sowie eine regenreiche Hälfte. Wer allerdings auf ordentlich Wasser hofft, um die Dürre zu bekämpfen, wird eventuell enttäuscht werden.
Scarlett S.: Polizei hat neue Hinweise dank „Aktenzeichen XY ... ungelöst“
Der Fall der vermissten Wanderin Scarlett S. ist noch immer ungelöst. Dank der Sondersendung „Aktenzeichen XY… Vermisst“ hat die Polizei nun neue Hinweise zum Auswerten.
Vorwurf „Sex mit Kindern“: Prozess gegen R. Kelly eröffnet
Erneut steht R. Kelly vor Gericht. Erneut geht es um den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen. Eine zentrale Rolle im Prozess spielt ein inzwischen weltbekanntes Video.
Ähnlich wie für Kühlschränke gibt es auch für Lebensmittel ein Label mit Einstufungen: Der Nutri-Score soll bei einer gesünderen Ernährung helfen. Forscher haben untersucht, ob das funktioniert.
Seit dem 9. August war er verschwunden. Nun wurde seine Leiche am Rand einer Landstraße gefunden. Juan Arjón López ist mindestens der 14. in diesem Jahr getötete Journalist in Mexiko.
Raumfahrer Oleg Artemjew musste frühzeitig zur ISS zurückkehren. Der Grund: An seinem Anzug hat sich eine Batterie entladen. „Er war in keinerlei Gefahr“, heißt es.
Österreicher bricht Versuch zu Solo-nonstop-Weltumseglung ab
Er wollte nonstop und alleine, ohne Begleitboot, über alle Ozeane in rund 200 Tagen rund 34.000 Seemeilen zurücklegen. Doch Norbert Sedlacek muss sein Vorhaben frühzeitig beenden - mittlerweile zum …
WHO warnt: Affenpocken-Impfung ist kein Allheilmittel
Die Affenpocken breiten sich weiter aus. In dieser Woche wurden 20 Prozent mehr Infektionen gemeldet, als in der Vorwoche. Die WHO warnt nun davor, die Impfung als Allheilmittel zu betrachten.
„Hier, um Queen zu töten“: Windsor-Eindringling vor Gericht
Trotz hoher Schutzvorkehrungen gelang es ihm im Dezember 2021 bewaffnet auf das Gelände der Queen-Residenz einzudringen. Nun muss sich der Mann aus Southampton vor Gericht verantworten.
Hochwertige Schlösser, Codierung oder GPS-Sender: Die Polizei rät zur peniblen Sicherung von Fahrrädern, auch im Keller oder der Garage. Diebe schlagen ersten Zahlen zufolge wieder häufiger zu.
Bahnfahrer klagt wegen 25 Cent und gewinnt nach 22 Jahren
Ein Bahnfahrer in Indien blieb hartnäckig und wollte Wiedergutmachung für eine Ungerechtigkeit. 22 Jahre lang kämpfte er vor Gericht. Nun bekam er Recht - und 25 Cent zurück.