1. Startseite
  2. Welt

Frost-Einbruch an den Eisheiligen: Prognose rechnet mit Wetter-Wende zum Muttertag

Erstellt:

Von: Hannah Köllen

Kommentare

Die Eisheiligen bringen oftmals kalte Luft mit in den Mai. Für dieses Jahr sind Tiefsttemperaturen von bis zu null Grad vorausgesagt. Doch am Muttertag wird es besonders schön.

Kassel – Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich endlich wieder öfter. Viele Menschen genießen aktuell die ersten schönen Tage des Jahres. Doch wie jedes Jahr im Mai stehen auch nun wieder die Eisheiligen vor der Tür. Sie finden dieses Jahr von Donnerstag, 11. Mai bis Montag, 15. Mai, statt.

Doch wie kommt es jedes Jahr aufs Neue zu den Eisheiligen? Während die Temperaturen auf dem Festland zu dieser Jahreszeit bereits etwas angestiegen sind, herrschen auf den Meeren noch eisige Temperaturen.

Kommt es zu solchen Temperaturdifferenzen zwischen Festland und Ozean, entstehen Tiefdruckgebiete. Während dadurch die warmen Luftströme nach Norden ziehen, machen sich kalte Strömungen auf den Weg Richtung Festland. Doch sind die Eisheiligen tatsächlich eine verlässliche Vorhersage oder bloß eine veraltete Weisheit?

Eisheilige 2023: Temperaturen fallen auf bis zu null Grad

Doch wie kalt werden die Temperaturen, die die diesjährigen Eisheiligen mitbringen? In den Tagen vor dem 11. Mai wird mit erhöhtem Niederschlag gerechnet, berichtet das Online-Wetter-Portal wetter.de.

Der Winter ist noch nicht vorbei.
An den Eisheiligen im Mai wird es häufig noch mal kalt – das kann für Pflanzen gefährlich werden. © dpa/Symbolfoto

Im Zeitraum der Eisheiligen wird es laut der Vorhersage dann jedoch trockener – und sonniger. Doch auch wenn es tagsüber warm werden soll, sind für die Nächte eisige Temperaturen angekündigt. Der Grund hierfür ist die fehlende Wolkendecke. In höher gelegenen Orten können die Temperaturen laut wetter.de nachts auf bis zu 0 Grad fallen, was Frost mit sich bringen kann.

Wetter-Vorhersage für Kassel rund um die Eisheiligen

Für Kassel sind im Zeitraum der diesjährigen Eisheiligen Tiefsttemperaturen von 5 Grad in den Nächten bis zu 21 Grad tagsüber angekündigt. Von Donnerstag, 11. Mai bis einschließlich Samstag, 13. Mai, soll es bewölkt und regnerisch werden. Doch für Sonntag, 14. Mai (Muttertag) ist purer Sonnenschein bis zum Abend angekündigt.

Die tiefen Temperaturen können für Pflanzen zur Gefahr werden. Empfindliche Pflanzen wie Tomate, Zucchini oder Gurke sollten vorsichtshalber nach drinnen oder in ein Gewächshaus gebracht werden. Alternativ können die Pflanzen auch mit Vlies oder Folie abgedeckt werden.

Besonders empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen nach draußen gebracht werden – ein Aussaatkalender kann helfen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion