1. Startseite
  2. Welt

Endlich besser schlafen: Für diesen Trick brauchen Sie nur ein Waschbecken

Erstellt:

Von: Nina Brugger

Kommentare

Wer unter Schlafproblemen leidet, weiß, wie quälend eine schlaflose Nacht sein kann. Doch mit diesem einfachen Trick können Sie Ihren Schlaf verbessern.

Kassel – Stundenlanges hin und her Wälzen, von einer Seite auf die andere. Die Zeit vergeht nicht und die Gedanken kreisen. Nicht einschlafen oder durchschlafen zu können, sind häufige Symptome unserer heutigen Gesellschaft: Laut einer Studie der DAK von 2017 schlafen rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland schlecht. Und dabei sind Schlafstörungen nicht nur anstrengend, sondern auch ungesund – so fördern sie beispielsweise Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Besser schlafen mit dem Kneipp‘schen Espresso: Diese einfach Methode fördert den Schlaf

Um Ruhe zu finden, ist eine gängige Lösung die Schlaftablette. Doch das muss nicht sein, auch natürliche Methoden können für besseren Schlaf sorgen – wie etwa Kneipp‘sche Güsse.

Dass kalt Duschen gut für die Durchblutung und den Kreislauf sind, ist allgemein bekannt. Eine ähnliche Wirkung haben die kalten Güsse nach Kneipp, auch Kneipp‘scher Espresso genannt. Sie aktivieren den Stoffwechsel und stärken die Abwehrkräfte. Und: Sie helfen gegen Schlafstörungen.

Eine junge Frau, die von Schlafstörungen geplagt ist.
Plagen Sie Schlafstörungen? Mit diesem Trick sind schlaflose Nächte bald vergessen… © Westend61/imago

Wenn der Körper einschläft, erweitern sich Venen und Blutgefäße und geben Hitze ab. Dadurch sinkt die Körpertemperatur und bleibt die ganze Nacht auf diesem Niveau. Der Kneipp‘sche Espresso wirkt ganz ähnlich: Er verringert die Temperatur, was das Einschlafen fördert. Die Wirkung der kalten Güsse wurden in einer Meta-Studie zur Wirkung der Kneipp-Therapie von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bestätigt. Neun der untersuchten Studien zeigten nach Kneipp-Therapien „eine signifikante Verbesserungen“ nicht nur in Bezug auf Schlafstörungen, sondern auch bei chronisch-venöser Insuffizienz, Hypertonie, leichter Herzinsuffizienz und menopausalen Beschwerden. Eine Studie zeigte, dass die Schlafqualität um rund 30 Prozent verbessert werden konnte.

So einfach funktionieren die kalten Güsse und helfen beim Schlafen

Für den Kneipp’schen Espresso benötigen Sie lediglich ein Waschbecken oder eine Badewanne. Einfach kaltes Wasser einlassen und über den Körper gießen. Die kalten Güsse müssen nicht auf dem ganzen Körper angewendet werden, schon einzelne Körperstellen erzeugen die gesundheitliche Wirkung. Für zuhause ist vor allem das Armbad eine besonders einfache Anwendung: Hierfür die Arme in das eingelassene Wasser tauchen und etwa 30-40 Sekunden im Wasser behalten. Währenddessen ruhig ein- und ausatmen.

Besser schlafen: Diese 5 Tipps helfen zusätzlich

Nicht nur gut für den Schlaf – Kneipp‘scher Espresso ist ein Gesundheits-Allrounder

Wie der Name schon andeutxet, sind die kühlen Güsse nicht nur gut für den Schlaf, sondern können besonders morgens als Alternative für Kaffee genutzt werden. Im Gesicht oder Nacken ist die Behandlung besonders erfrischend: Hier liegt das Herz-Kreislaufzentrum. Bei regelmäßiger Anwendung stärkt der Kneipp‘sche Espresso laut einer Studie zur Kneipp-Therapie der Universität Jena nachweislich das Immunsystem und beugt Infektionen vor. (Nina Brugger)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion