1. Startseite
  2. Welt

Silvester-Schock: Frauen in Köln begrapscht und bestohlen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rund um den Hauptbahnhof in der Nähe des Kölner Doms waren Frauen in der Silvesternacht von mehreren Männern umzingelt und unsittlich berührt worden.
Rund um den Hauptbahnhof in der Nähe des Kölner Doms waren Frauen in der Neujahrsnacht von mehreren Männern umzingelt und unsittlich berührt worden. © dpa (Archiv)

Köln - In der Neujahrsnacht sind rund um den Kölner Hauptbahnhof Dutzende Frauen massiv sexuell belästigt und ausgeraubt worden. "Das ist eine völlig neue Dimension der Gewalt."

Als «Straftaten einer völlig neuen Dimension» hat Polizeipräsident Wolfgang Albers vielfache Übergriffe auf Frauen rund um den Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht bezeichnet. «Es ist ein unerträglicher Zustand, dass mitten in der Stadt solche Straftaten begangen werden», sagte er. 

Am Silvesterabend versammelten sich auf dem Bahnhofsvorplatz nach den Worten des Polizeipräsidenten etwa 1000 Männer, die «dem Aussehen nach aus dem arabischen oder nordafrikanischen Raum» stammen. Dies hätten alle Zeugen übereinstimmend ausgesagt. Ähnlich hatten sich die Polizei und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zuvor in Pressemitteilungen geäußert. Aus der Menge hätten sich Gruppen von mehreren Männern gebildet, die Frauen umzingelt, bedrängt und ausgeraubt hätten. Albers sprach von Sexualdelikten in sehr massiver Form und einer Vergewaltigung.

Der Polizei lagen bis Montag 60 Anzeigen vor, darunter auch Diebstähle von Taschen, Handys und Geldbörsen. Die Ermittler gehen von weiteren Opfern aus, die sich bisher noch nicht gemeldet haben. Die Polizei hatte die Ansammlung auf dem Bahnhofsplatz nach eigener Darstellung beobachtet und den Platz schließlich vorrübergehend räumen lassen, weil Böller in die Menge geworfen wurden - der vielfache Missbrauch sei den Beamten zunächst aber nicht aufgefallen.

Die Kölner Polizei hat nach den Vorfällen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Am Sonntag nahmen Polizisten in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs fünf Männer fest, die Frauen bedrängt und Reisende bestohlen haben sollen. Ob sie auch etwas mit den Taten zu tun haben, ist nach Angaben der Ermittler noch unklar.

NRW-Innenminister: So etwas muss im Karneval verhindert werden

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die sexuellen Übergriffe auf Frauen und Raubüberfälle am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht verurteilt. "Wir nehmen es nicht hin, dass sich nordafrikanische Männergruppen organisieren, um wehrlose Frauen mit dreisten sexuellen Attacken zu erniedrigen", sagte Jäger dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vom Dienstag. Die Behörden sollten nun "konsequent" aufklären und "neue Konzepte für die Karnevalszeit erarbeiten, um solchen Vorfällen vorzubeugen". "Das sind wir den Frauen schuldig und zugleich den nordafrikanischen Flüchtlingen, die friedlich bei uns leben wollen", sagte Jäger.

Gewerkschaft der Polizei: Täter waren «völlig enthemmt und gewaltvoll»

Die GdP reagierte entsetzt auf die Vorfälle. «Das ist eine völlig neue Dimension der Gewalt. So etwas kennen wir bisher nicht», sagte der NRW-Landesvorsitzende der GdP, Arnold Plickert, der Deutschen Presse-Agentur am Montag. Die stark alkoholisierten Täter seien «völlig enthemmt und gewaltvoll» vorgegangen. «Ein Täter hat einer Zivilpolizistin in die Hose gefasst», berichtete Plickert. Bei den am Einsatz beteiligten Polizeibeamten herrsche eine «tiefe Betroffenheit».

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion