1. Startseite
  2. Welt

60-Sekunden-Trick: Was Eltern tun können, wenn das Kind partout nicht ins Bett möchte

Erstellt:

Von: Felina Wellner

Kommentare

Oft versuchen sich Kinder mit großem Geschrei zu wehren, wenn Eltern sie ins Bett bringen wollen. Ein einfacher Trick kann dann helfen.

Kassel – „Ich bin noch nicht müde“ oder „alle anderen dürfen länger wach bleiben als ich“ – ähnliche Aussagen wie diese haben wohl alle Eltern schon einmal gehört. Nicht selten steht das Kind mit trotzigem Geschrei für den eigenen Standpunkt ein. Locker zu lassen und nach den Bedürfnissen der Kinder zu gehen, kann aber auch keine Dauerlösung sein – Curling- und Helikoptereltern neigen dazu. Stattdessen kann ein Experten-Trick helfen.

Ihr Kind möchte nicht ins Bett? Diesen 60-Sekunden Trick sollten Sie kennen

Zurückschreien? Das Spielzeug wegnehmen? Das Kind ins Bett zerren? Eltern stehen vor einer großen Herausforderung, wenn ihr Kind partout nicht schlafen möchte. Egal für welche Methode sie sich entscheiden, so scheint es, wühlen sie ihre trotzigen Kinder nur noch mehr auf. Dabei sollen sie doch müde werden. Einige Eltern geben ihren Kindern deshalb Schlafmittel – das kann schlimme Folgen haben. Der 60-Sekunden-Trick verspricht, Kinder ohne derartige Mittel zum Schlafengehen zu motivieren. Präsentiert wird dieser auf der Instagram-Seite „biglittlefeelings“: Dort geben die Toddler Experts, eine Zweifach-Mama und eine Kindertherapeutin, Eltern von Kleinkindern Ratschläge aller Art mit auf den Weg.

Kind liegt im Bett
Mit einem einfachen Trick kann Kinder zum ins Bett gehen motivieren. (Symbolfoto) © Imago

Die Kleinkinder-Experten klären über die Ursache des Bett-Battles auf: Kinder stören sich sehr an dem Übergang von einer lustigen zu einer weniger lustigen Beschäftigung. In diesem Fall: Mit dem Spielen aufzuhören, stattdessen Zähne zu putzen und sich bettfertig zu machen. Sie versuchen sich zu wehren und den Übergang hinauszuzögern. Bei dem 60-Sekunden-Trick geht es darum, einen Machtkampf zu vermeiden. Eltern können ihren Kindern stattdessen eine Möglichkeit aufzeigen, sich von dem Schönen, den Spielsachen, zu verabschieden.

Kinder zum Schlafengehen motivieren: So funktioniert der 60-Sekunden-Trick

Die Methode von den Toddler Experts, wie sich die Hosts der Instagram-Seite selbst bezeichnen, wurde gut angenommen. Eltern berichten unter dem Post von eigenen Erfahrungen mit Kindern, die nicht ins Bett gehen und sich nichts vorschreiben lassen wollen. „Ich muss das probieren“, schreiben einige. Andere sind bereits einen Schritt weiter: „Ich hatte meine Zweifel, aber es hat super funktioniert“. Ein Ausprobieren kann sich also lohnen. So geht‘s:

Durch das Vorgehen wird Kindern der Übergang vom Spielen zum Schlafen erleichtert, so die Toddler Experts. Denn: Anstelle eines Machtkampfes vermitteln Eltern ihren Kindern auf diese Weise das Gefühl einer Zusammenarbeit und dass sie dabei gewissermaßen eigenständig die Schlafenszeit festsetzen. (Felina Wellner)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion