Unsere Foodbloggerin Christina macht mal wieder was - und zwar eine griechische Quinoa-Bowl. Solcherlei Schüsseln voller Köstlichkeiten sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch so fotogen, dass sie auf Instagram derzeit haufenweise zu finden sind.
Liebe Leser,
das neue Jahr ist noch nicht so alt und der eine oder andere von euch wird vermutlich an seinem Vorsatz, gesünder zu essen, noch festhalten. Super! Denn ich habe hier etwas für euch, was nicht nur schmeckt, sondern sich auf dem Kalorienkonto nicht ganz so bemerkbar macht wie eine leckere Pizza, von der wir doch alle insgeheim träumen (nicht wahr?).
Diese Art von Bowls, zu Deutsch schnöde „Schüsseln“, sind in der Pinterest- und Instagram-Gemeinde momentan ein totaler Hype, und wer kann einem das schon verübeln? Schließlich sind sie auch äußerst fotogen. Wenn noch dazukommt, dass sie hervorragend schmecken, ist es natürlich ein Pluspunkt aller erster Güte.
Urlaub in der Schüssel
Bei meiner Bowl habe ich mich von meinem – zugegeben schon ein wenig zurückliegenden – Kretaurlaub inspirieren lassen. Denn dort saß ich mit meinem Freund in dem Küstenörtchen Chania und ließ mir in der Mittagszeit mit Blick auf den Hafen die typischen kretischen Spezialitäten schmecken. Wir hatten wunderbares Brot, gebackenen Feta, himmlischen Tzatziki und einen knackigen Bauernsalat. Noch heute wünsche ich mich dahin zurück, wenn ich mal wieder morgens um 6 Uhr mein Auto freikratze im wunderbaren deutschen Winter.
Also, bereit für ein kleines bisschen mediterrane Erinnerung?
Zutaten (für 2 Bowls):
- 150 g bunte Quinoa
- 1 kleine rote Zwiebel
- 100 g Cherrytomaten
- 200 g Gurke
- 2 bis 3 Pfefferonen (Peperoni)
- 150 g Feta
Soße:
- 250 ml Naturjoghurt
- 3 EL geraspelte Gurke
- 3 EL gehackten frischen Dill
- optional: 1 kleine gehackte Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Quinoa nach Packungsanleitung gar kochen und etwas abkühlen lassen. Danach die Zwiebel in Ringe schneiden, die Cherrytomaten und die Gurke waschen und ebenfalls kleinschneiden. Die Pfefferonen vom Strunk befreien und ebenfalls kleinschneiden. Den Feta zerkrümeln. Nun das Dressing vorbereiten, indem wir ein Stück Gurke raspeln und aus den Raspeln das Wasser etwas herausdrücken. Alle Zutaten für das Dressing vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun zuerst die Hälfte des Dressings in eine Schüssel geben, danach mit Quinoa abdecken und die anderen Zutaten darauf verteilen und servieren. Dann nur noch durchmengen und genießen.
Ich mache das Dressing bei solchen Bowls immer gern unten in die Schüssel, denn so kann man alles leichter durchmischen. Die Möglichkeiten sind bei sowas natürlich unendlich und der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Auch als Resteverwertung ist diese Art von Rezept hervorragend geeignet.
Wenn ich solche Bowls zubereite, mache ich auch gerne eine Portion mehr und nehme sie mir am nächsten Tag mit an die Arbeit als Mittagessen. Dafür das Dressing getrennt abfüllen und erst kurz vorm Essen darüber geben.
Lasst es euch schmecken, man liest sich.
Eure Christina