„Software ist Knackpunkt“
Mercedes gibt wichtige Technologie auf - und überlässt US-Konkurrenz das Feld
Die Konkurrenz der Daimler AG und Tochter Mercedes-Benz wächst immer weiter. Den Umbau zum Mobilitätsanbieter verfolgen die Stuttgarter nun nicht mehr - und überlassen der Konkurrenz das Feld.
Stuttgart - Die Daimler AG setzt versteckt auf die E-Mobilität und testet auch das autonome Fahren am Flughafen Stuttgart seit längerer Zeit. Die erst kürzlich vorgestellte neue S-Klasse von Tochter-Unternehmen Mercedes-Benz ist beispielsweise in der Lage, selbstständig einzuparken und an einen vorher festgelegten Punkt zurückzukehren. Die meisten großen Automobilkonzerne verfolgen seit Langem das Ziel, sich als Mobilitätsanbieter für Robotaxis und Carsharing zu etablieren. Die Daimler AG zieht sich als erstes bedeutendes Unternehmen aus dieser Strategie zurück und will sich in Zukunft stärker darauf konzentrieren, „begehrenswerte Autos“ zu bauen.
Wie BW24* berichtet, gibt Mercedes eine wichtige Technologie auf - und überlässt US-Konkurrenz das Feld.
Die Daimler AG mit Hauptsitz in Stuttgart machte die Marke Mercedes-Benz auf der ganzen Welt bekannt (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.