1. Startseite
  2. Welt

Mindestens zehn Tote bei Erdbeben auf indonesischer Ferieninsel Lombok

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mindestens zehn Menschen sind bei einem Erdbeben auf indonesischer Ferieninsel Lombok ums Leben gekommen.
Mindestens zehn Menschen sind bei einem Erdbeben auf indonesischer Ferieninsel Lombok ums Leben gekommen. © AFP / HANDOUT

Bei einem Erdbeben auf der indonesischen Urlaubsinsel Lombok sind am Sonntag nach neuen Angaben mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen und etwa 40 weitere verletzt worden.

Jakarta - Dutzende Häuser seien beschädigt worden, teilte der Sprecher der indonesischen Katastrophenschutzbehörde, Sutopo Purwo Nugroho, mit. Da noch nicht alle Informationen vorlägen, werde die Opferzahl voraussichtlich weiter steigen.

Erdbeben der Stärke 6,4

Das Beben der Stärke 6,4 hatte sich nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS 50 Kilometer nordöstlich von Lomboks Hauptort Mataram ereignet. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben des nationalen Geophysikalischen Instituts etwa 50 Kilometer entfernt von der Inselhauptstadt Mataram, in einer Tiefe von 24 Kilometern.

 Damit erschütterte es eine Region abseits der Touristengegenden im Süden und Westen der Insel.

Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok.
Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok. © Indonesia·s Disaster Mitigation Agency/AP/dpa

Lombok ist eine Nachbarinsel von Bali

Lombok ist ein beliebtes Feriendomizil und liegt rund hundert Kilometer östlich der noch populäreren indonesischen Urlaubsinsel Bali. Das aus zahlreichen Inseln bestehende Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, an dem tektonische Platten aufeinander stoßen. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind dort besonders häufig.

Erdbeben auf indonesischer Insel
Nach einem Erdbeben in Indonesien warten Menschen vor dem Krankenhaus. © dpa / Jon-Paul Kennedy

AFP

Lesen Sie auch: Mini-Tsunami auf Mallorca schockiert Urlauber und Einheimische: „Noch nie gesehen“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion