Nasa verschiebt Satellitenstart

Washington - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den für Donnerstag (15.20 MEZ) geplanten Start eines Satelliten zur Messung der Bodenfeuchte verschoben.
Ursachen waren starke Winde, teilte die Nasa auf dem Vandenbelt Air Force Stützpunkt in Kalifornien mit. Der Satellit SMAP solle nun am Freitag um die gleiche Zeit an Bord einer Delta II. Rakete ins All geschickt werden. Seine Aufgabe ist es, die Feuchtigkeit auf der Erde zu untersuchen. Dies trage etwa dazu bei, Überflutungen und Dürren besser vorherzusagen.
dpa
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion