1. Startseite
  2. Welt

Abnehmen mit Joghurt: So können Sie ganz leicht überschüssige Kilos verlieren

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Kann Joghurt beim Abnehmen helfen? Eine Studie liefert nun Antworten. (Symbolbild)
Kann Joghurt beim Abnehmen helfen? Eine Studie liefert nun Antworten. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Klappt das Abnehmen mit Joghurt einfacher? Eine Studie zeigt, welche Rolle das Milchprodukt bei einer Diät spielen kann.

Taizhou – Gerade zum Jahresbeginn setzen sich viele Menschen Abnehm-Ziele. Doch diese zu erreichen, ist nicht einfach. Das hat oft ganz unterschiedliche Ursachen. Meist ist der Verzicht jedoch ein Hauptproblem. Ähnlich wie bei der Denkaufgabe, bei der nicht an einen rosa Elefanten gedacht werden darf, hat dies häufig das Gegenteil zur Folge – und man bekommt mehr Appetit auf die Dinge, auf die man eigentlich verzichten möchte.

Eine Studie zeigte bereits, wie mit einem Trick zum Abnehmen fiese Heißhunger-Attacken bekämpft werden können. Eine Studie aus China geht dagegen einen ganz anderen Weg, statt Verzicht zeigt sie Lebensmittel auf, die beim Abnehmen sogar helfen können.

Abnehmen mit Joghurt: Studie erklärt, wie das gelingen kann

Forscherinnen und Forscher vom Taizhou People‘s Hospital in China haben die Ergebnisse von 25 Untersuchungen ausgewertet, die sich mit dem Einfluss von Probiotika auf das Abnehmen beschäftigten. Erschienen ist ihre Studie im Jahr 2016 im International Journal of Food Sciences and Nutrition.

Tipp: Joghurt & Frischkäse ganz einfach selbst zubereiten

Sie möchten Plastikmüll vermeiden? Und wollen auch keine leeren Pfand-Joghurtgläser hin- und herschleppen? Dann machen Sie Ihren Joghurt doch einfach selbst! Super schnell und praktisch funktioniert das mit einem Jogurtbereiter (werblicher Link). Darin lassen sich neben Naturjoghurt auch veganer/laktosefreier Joghurt und cremiger Frischkäse herstellen.

Bei Probiotika handelt es sich um Stämme von Bifidobakterien oder auch andere Milchsäurebakterien, denen positive Auswirkungen auf die Gesundheit zugesprochen werden. In Lebensmitteln wie beispielsweise Joghurt werden solche Bakterien Laktobazillen zugefügt, für die zwei Aspekte gelten, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Einerseits muss eine gesundheitliche Wirkung nachgewiesen werden, andererseits müssen diese in aktiver Form im Dickdarm nachweisbar sein.

Nicht nur Joghurt hilft beim Abnehmen: Welche Lebensmittel enthalten Probiotika?

Nicht für jede Person sind Lebensmittel, die Probiotika enthalten, jedoch unbedenklich. Risikogruppen, wie beispielsweise Personen mit Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, sollten die Einnahme medizinisch abklären lassen, rät die Verbraucherzentrale. Folgende Produkte enthalten laut der Zentrale Probiotika:

Probiotika können beim Abnehmen helfen: Studie liefert Hintergründe

Bei den unterschiedlichen Studien, die die Forschenden miteinander verglichen, nahmen über 1900 Probandinnen und Probanden teil. Sie kamen zu dem Schluss: Die Einnahme von Probiotika reduziert den Body Mass Index (BMI) und das Gewicht. Dabei profitierten übergewichtige Personen am deutlichsten.

Da die Studien eine unterschiedlich lange Zeitdauer untersuchten, ist ein genereller Schluss auf die Gewichtsabnahme durch Probiotika, wie sie in Joghurt zu finden sind, schwierig für die Forschenden. Zusammengenommen könne das Gewicht um 0,6 Kilogramm abgesenkt werden, wobei die Abnahme deutlich höher ist, wenn die Probiotika-Diät länger als acht Wochen andauere, so die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Mit Joghurt Gewicht verlieren: Welche Rolle spielen Probiotika beim Abnehmen?

Darüber hinaus half es den Versuchsteilnehmerinnen und Versuchsteilnehmern beim Abnehmen, wenn sie unterschiedliche Arten von Probiotika zu sich nahmen. Auch wenn Personen durch derartige Diäten nur ein wenig Gewicht verlieren, kann dies dennoch sehr positive Folgen für die Gesundheit haben. Denn schon dadurch kann das Risiko von Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck gemindert werden. (slo)

Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion