1. Startseite
  2. Welt

„Grillwetter kaum zu erwarten“ – Wetterexperte gibt Bibber-Prognose für Ostern ab

Erstellt:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Minus 5 Grad und Frost, dazu gibt es vereinzelt Schneeschauer – das Wetter zum Start in die Osterwoche sieht kaum nach Frühling aus. Und es bleibt so.

Offenbach – Der Winter war in Sachen Wetter zu mild. Dafür schlägt jetzt im Frühling die Kälte zu. Polarluft strömt nach Deutschland und in der vergangenen Nacht gab es in weiten Teilen des Landes leichten Frost. Im Bergland sogar mäßiger Frost von minus 5 Grad, twitterte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montagmorgen. Nur in der Südhälfte sei es bei dichter Bewölkung noch gebietsweise frostfrei gewesen.

Wetter in Deutschland: An Ostern Temperaturen kaum über 10-Grad-Marke

„So geht es bis Ostern weiter“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber wetter.net. „Ostern wird in diesem Jahr eher eine frische Angelegenheit werden. Grillwetter ist kaum zu erwarten.“ Die nächsten Tage würden immer wieder Nachtfrost bringen. „Das könnte der kühlste Frühling seit Jahren werden“, so der Wetterexperte.

Wetter: Ostern 2023 schlägt die Kälte zu, erklärt Meteorologe Dominik Jung.
Ostern 2023 schlägt die Kälte zu, erklärt Meteorologe Dominik Jung im Video (Screenshot). © Screenshot YouTube.com/wetternet

Ostern liegen die Maximalwerte nach seiner Prognose kaum über der 10-Grad-Marke und wenn, dann nur im Südwesten. Wer auf ein warmes Osterfest mit Spitzenwerten bis zu 20 Grad gehofft habe, der wird enttäuscht werden. Mit etwas Regen, Wolken, kaum Sonne und teils sogar Schnee sei am Osterwochenende nach den neuesten Modellberechnungen laut Meteorologen Jung zu rechnen. Am Ostersonntag kann der Morgen sogar Frost bringen: Von Schleswig-Holstein über Mecklenburg-Vorpommern bis nach Brandenburg und Berlin gibt es laut Jung „Temperaturen bis minus 1 Grad“..

„Wir sind gefangen in der Kältewelle“ – Wetterexperte Jung macht ungemütliche Prognose

Chancen auf längeren Sonnenschein hat vor allem der Norden und Westen des Landes, wie in der aktuellen 10-Tage-DWD-Vorhersage zu lesen ist. Die Maximalwerte liegen, laut DWD, bei 10 bis 17 Grad, mit den höheren Werten am Ostersonntag. Nachts soll es je nach Bewölkung und Höhenlage plus 6 bis minus 2 Grad werden.

Wetter: Schnee bedeckt Narzissen. Eine Woche vor Ostern ist der Winter noch einmal zurück.
Vor Ostern ist der Winter in Deutschland zurück. © Bernd März/imago

Auch nach Ostern zeichnet sich kein warmes Frühlingswetter ab. „Wir sind gefangen in der Kältewelle“, so Meteorologe Jung. 20 Grad oder sogar noch höhere Werte hält der Wetterexperte bis Mitte April für eher unwahrscheinlich. Allerdings lasse die Mai-Trendprognose des US-Wetterdienstes NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) hoffen. Demnach soll der Mai ein bis zwei Grad wärmer ausfallen. Doch das kann sich bekanntlich noch ändern, betonte Jung. (ml)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion