1. Startseite
  2. Welt

Mann adoptiert krankes Kind – und wird stolzer Vater eines Olympia-Champions

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Vor mehr als 20 Jahren wurde Jordan Windle in Kambodscha adoptiert – 2021 startete er für die USA bei den Olympischen Spielen. (Archivbild)
Vor mehr als 20 Jahren wurde Jordan Windle in Kambodscha adoptiert – 2021 startete er für die USA bei den Olympischen Spielen. (Archivbild) © Amy Sanderson/imago

Die Geschichte von Jerry und Jordan Windle beginnt vor über 20 Jahren in einem Weisenhaus in Kambodscha – heute berührt sie die ganze Welt.

Florida – Eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Jerry Windle wollte schon immer Vater werden. Das wurde ihm allerdings nicht leicht gemacht, denn Jerry war alleinstehend und homosexuell. Der junge Mann glaubte Ende der 90er Jahre selbst kaum daran, dass er sich diesen Traum noch einmal erfüllen würde, doch dann änderte sich plötzlich alles.

Jerry las in einer Zeitschrift einen Artikel über einen Mann, der ein Waisenkind aus Kambodscha adoptiert hatte. Daraufhin zögerte er nicht lange, kontaktierte die Behörden in Kambodscha und fragte, ob es für einen alleinstehenden Mann möglich wäre ein Kind zu adoptieren. Und die Antwort war: „Ja, ist es!“, erzählte Jerry in der amerikanischen Fernsehsendung Today.

Unendliche Liebe: Vom abgemagerten Waisenkind zum Olympia-Champion

Diese Nachricht sollte allerdings nicht nur Jerrys Leben verändern. Denn Jordan, dessen Eltern nur ein Jahr nach seiner Geburt gestorben waren, lebte zu diesem Zeitpunkt in einem Waisenhaus in Phnom Penh. Das erst 18 Monate alte Kleinkind war völlig unterernährt und litt an schweren Infektionen, als Jerry ihn adoptierte. Der Vater schloss den Jungen im Juni 2000 sofort in sein Herz, nahm ihn mit zu sich nach Florida und pflegte ihn mit liebevoller Hingabe.

Doch auch nach der erfolgreichen Adoption hatten die beiden keinen leichten Start in den USA. Jordan war schwach, als er zwei Jahre alt war, wog er gerade einmal 7 Kilo und Jerry wusste nicht, ob sein Sohn überleben würde. Wie Jordan Windle bei NBC später berichtete, wurde er als Kind gemobbt, weil er das ausländische Adoptivkind eines schwulen Mannes „und generell irgendwie anders“ war. Doch die Liebe des Vaters schien alles zu überwinden.

Jordan Windle macht seinen Vater stolz: Der Beginn einer olympischen Karriere

Schon im Alter von 7 Jahren begann dann Jordans sportliche Karriere in einem Sommercamp in Florida. Tim O‘Brien, bemerkte sofort, wie Jordan auf natürliche Weise seine Zehen spitzte und seine Schultern hinter seinem Nacken positionierte. Der Wassersprung-Trainer war sich sicher, dass aus dem Jungen eines Tages ein nationaler Champion werden könnte – und damit sollte er Recht behalten. Nur zwei Jahre später gewann Jordan Windle seine erste nationale Junioren-Meisterschaft im Turmspringen.

Nach einem kurzen Rückschlag 2016 erfüllte sich der junge Mann 2021 endlich den Traum von Olympia. 2021 trat er in Tokyo für die USA an – und in seinem Herzen auch für Kambodscha. Und damit machte er auch seinen Vater unendlich stolz. Er schrieb auf Facebook: „Ich bin so unglaublich stolz auf dich, Jordan Windle! Du hast wieder einmal Geschichte geschrieben, indem du als erster kambodschanischer Athlet bei den Olympischen Spielen gesprungen bist und du hast deine ersten Spiele unter den Top 10 abgeschlossen!“. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. (iwe)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion