1. Startseite
  2. Welt

„Igitt“: Kreuzfahrt-Personal verrät die 5 schlimmsten Angewohnheiten von Passagieren

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Menschen schauen nach dem Kreuzfahrtschiff Aidacosma, das im Hafen von Palma auf Mallorca angelegt hat.
Mit einigen Angewohnheiten bringen Passagiere auf Kreuzfahrten das Personal ganz schön auf die Palme. (Symbolfoto) © Clara Margais/dpa

Für das Personal bedeutet die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff viel Spaß, aber auch viel Ärger. Mit 5 Dingen machen Urlauber ihnen das Leben besonders schwer.

Kassel – Eine Kreuzfahrt bedeutet für die Passagiere vor allem eines: Auf der Schiffsreise die Seele baumeln lassen und so richtig entspannen. Doch was für die einen Urlaub ist, ist für die anderen harte und oft auch extrem anstrengende Arbeit. Statt fünf Tage die Woche zu arbeiten, haben Kreuzfahrt-Mitarbeiter meist eine Arbeitswoche mit sieben Tagen. Und das oft über mehrere Monate.

Das allein kann für viele Arbeitnehmer schon Grund genug dafür sein, eher wenig Geduld mitzubringen. Hinzu kommen noch Dinge, mit denen die Kreuzfahrt-Passagiere den ein oder anderen Mitarbeiter zur Weisglut bringen. Einige haben nun verraten, welche Aktionen der Gäste für sie ein No-Go sind.

1. Nervige Angewohnheiten von Kreuzfahr-Passagieren: Außer Kontrolle

„Sie benehmen sich auf eine Art, wie sie es niemals zu Hause tun würden“, berichtet eine Kreuzfahrt-Mitarbeiterin gegenüber Businessinsider. Beispielsweise schlagen Gäste Alarm bei den einfachsten Dingen. „Würden Sie den Notruf wählen, wenn ihr Internet nicht funktioniert?“, fragt die Mitarbeiterin und nennt damit nur ein Beispiel, mit dem sie von Passagieren schon auf die Palme gebracht wurde. Andere verlieren alle Hemmungen und lassen sich zu einer Schlägerei hinreißen:

2. Angewohnheiten, mit denen Passagiere Kreuzfahrt-Mitarbeiter auf die Palme bringen: Schlechte Hygiene

Obwohl auf den meisten Kreuzfahrtschiffen stark auf Hygiene geachtet wird, scheint dieser Appell bei einigen Gästen nicht angekommen zu sein. So berichtet eine Mitarbeiterin gegenüber Businessinsider: „Gäste, die ihre Hände nach dem Toilettengang nicht waschen, oder das Essen vom Buffet mit ihren Händen wegnehmen“, gehören zu den Dingen, die sie wirklich nerven.

Dem stimmt auch Ilana zu. Sie berichtet auf ihrem Blog Life Well Cruised von ihren Erfahrungen und kann der Geschichte der Mitarbeiterin sogar noch eine Ekel-Beobachtungen hinzufügen. „Gelegentlich gibt es Leute, die das Essen direkt vom Servierlöffel probieren (igitt!) oder die Servierzange fallen lassen und sie wieder an ihren Platz legen“, schreibt sie.

Beliebteste EU-Länder zum Start einer Kreuzfahrt 2021
Italien482.000 Passagiere
Deutschland297.000 Passagiere
Spanien286.000 Passagiere
Griechenland138.000 Passagiere
Frankreich94.000 Passagiere
Quelle: Statistisches Bundesamt

3. So bringen Kreuzfahrt-Passagiere Mitarbeiter auf die Palme: Überall Essensreste

Auch der nächste Punkt hat mit den Essgewohnheiten einiger Passagier zu tun. Aida Carvahlo, ehemalige Leiterin der Personalabteilung auf einem Kreuzfahrtschiff berichtete gegenüber Businessinsider, dass einige Gäste Nahrungsmittel vom Buffet gerne mit auf die Kabine nehmen.

Das Resultat: Krümel und Essensreste liegen auf dem Weg herum. „Nach dem Essen lassen sie Teller und Gläser in den Gängen der Kabinen zurück. Das Reinigungspersonal findet manchmal sogar verdorbene Lebensmittel unter den Betten“, berichtet sie. Die Reinigungskräfte hätten dann das Nachsehen.

4. Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen: Trödler und andere nervige Angewohnheiten

Das schlimmste für Chad Stone, einen ehemaligen Manager auf einem Kreuzfahrtschiff, waren Gäste, die keine Rücksicht auf die Zeit der anderen nahmen. Beispielsweise wenn Gäste „nicht darauf geachtet haben, wann sie im Hafen wieder auf dem Schiff sein mussten“, wie er gegenüber dem Portal erklärt. Das war auch deshalb so ein Problem, da das Schiff zusätzliche Hafengebühren zahlen musste, wenn es länger auf Passagiere warten musste.

Andere Schiffe durften dann in manchen Fällen früher abbrechen, das Kreuzfahrtschiff kam dadurch nur noch mehr in Verzug. „Der Kapitän musste das unterwegs ausgleichen, was die Fahrt zum nächsten Hafen etwas rauer machte“, berichtet er.

Darum machen so viele Urlaub auf dem Schiff, obwohl sie wissen, dass es schlecht ist.

5. Dinge, die das Kreuzfahrt-Personal auf die Palme bringen: Anstrengende Fragen und Beschwerden

Wenn Passagiere Fragen stellen, deren Antwort überall zu finden ist, dann bringt das eine ehemalige Servicekraft eines Kreuzfahrtschiffs so richtig in Rage. Denn: „Mein Gehalt war davon abhängig, wie viel ich verkaufte“, erzählt sie gegenüber Businessinsider. Zeit, die sie mit derlei Fragen verschwendete, bedeuteten für sie möglicherweise weniger Gehalt.

Doch auch Passagiere, die sich andauernd beschweren, anstatt ihren Urlaub zu genießen, kosten einige Nerven. Ein Kreuzfahrt-Fan beschrieb auf Reddit ihre Beobachtung. „Mir ist aufgefallen, dass einige Gründe für Beschwerden erfinden, um Dinge umsonst zu bekommen“, beschreibt sie in ihrem Post. So habe ein Passagier einer Bedienung fälschlicherweise vorgeworfen, sie sei unhöflich gewesen und sie bei ihrem Chef angeschwärzt, nur um einen Rabatt zu bekommen. (slo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion