1. Startseite
  2. Welt

Sind Haferflocken immer gesund? Dieser Fehler verwandelt sie in Dickmacher

Erstellt:

Von: Vivian Werg

Kommentare

Haferflocken gelten als echtes Superfood: Der Alleskönner ist vor allem gesund. Doch bei der falschen Zubereitung können sie zu echten Kalorienbomben werden.

Kassel – Haferflocken liegen seit einiger Zeit voll im Trend. Ob als Porridge oder Milch – Hafer ist vielseitig und gilt als gesündeste Getreidesorte. Das Powerfood versorgt den Körper nicht nur lange mit Energie, wichtigen Nährstoffen, reichlich Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es kann beim täglichem Verzehr auch beim Abnehmen helfen und sich positiv auf die Figur auswirken.

Bei der falschen Zubereitung können Haferflocken jedoch das Gegenteil bewirken. Wir verraten nachfolgend, auf welche häufig gemachten Fehler Sie besonders achten sollten.

Eine falsche Zubereitung verwandelt ihr Porridge schnell zu Kalorienbomben
Haferflocken sind die ideale Grundlage für ein gesundes, ausgewogenes Frühstück © artursfoto/ imago

Haferflocken: Diese sechs Fehler sollten Sie bei der Zubereitung vermeiden

Damit Sie aus dem Alleskönner das volle Potenzial schöpfen können, sollten Sie laut Fit for fun bei der Zubereitung folgende Fehler vermeiden, damit das gesunde Frühstück nicht auf die Hüften geht:

Haferflocken: So gesund ist das Getreide wirklich

Haferflocken sind die ideale Grundlage für ein gesundes, ausgewogenes Frühstück. Wie Ökotest schreibt, sorgt vor allem der in Haferflocken enthaltene Ballaststoff Beta-Glucan für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und verhindert Heißhungerattacken. Gleichzeitig hilft es, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Hafer hilft zudem auch bei der Heilung der Fettleber. Diese zeigt häufig keine spezifischen Symptome, weshalb die Fettleber als stille Gefahr betrachtet wird.

Das gesunde Getreide wirkt sich ausgesprochen gut auf die Darm-Flora aus und sorgt dank der Nährstoffe wie viele B-Vitamine, Zink und Kupfer für schöne Haut und Nägel. Haferflocken in die tägliche Ernährung zu integrieren, bringt also nicht nur der Gesundheit viele Vorteile.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion